Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 63

Thema: LEGAL oder ILLEGAL?

  1. #46
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    So heiße ich, richtig!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #47
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    ist zwar seltsam, in einem Off-Topic-Forum "Back to Topic" zu schreiben, ich will's aber doch einmal versuche:

    Also, was hier über Sonder- und Wegerechte alles erzählt und geschrieben wird, ist ja stellenweise schon abenteuerlich.
    Ersteinmal sollte man vielleicht klären, was der Themenersteller unter "Einsatzfahrzeug" versteht?

    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Da er ja durch die Inanspruchnahme von So-Re von der KOMPLETTEN StVO befreit ist, kann er selbstverständlich auch seine Warnblinkanlage einschalten.
    Das ist so nicht ganz richtig. Der §35 StVO befreit nicht von der ganzen StVO, sondern nur von den vorher genannten Verordnungen, also §§ 1-34 StVO.
    Zweitens sind die Feuerwehr etc nur insoweit befreit, solange es der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dient. Wenn mir jetzt jemand Aufgaben nennt, die er ohne Warnblinkanlage nicht erfüllen kann, mit Warnblinkanlage aber schon, nehme ich alles zurück.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (25.09.2007 um 10:17 Uhr)

  3. #48
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Das ist so nicht ganz richtig. Der §35 StVO befreit nicht von der ganzen StVO, sondern nur von den vorher genannten Verordnungen, also §§ 1-34 StVO.
    Zweitens sind die Feuerwehr etc nur insoweit befreit, solange es der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dient.
    Benutze er mal bitte die "Edit" Funktion und lösche er die ersten beiden Sätze ;)

    Denn: §37 Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil (Ampel)
    §39 Verkehrszeichen
    §40 Gefahrzeichen

    Was wäre dann damit?

    Gemeint ist Immer die GANZE StVO... Allerdings Immer mit Zusatz "Soweit zur erfüllung .... notwendig"... (Das war auch soweit richtig *g*)

    MfG Fabsi

  4. #49
    steisa Gast
    Also auf jeden Fall ist es ohne Genehmigung einer Behörde nicht erlaubt, es ist eine nicht eingetragene Lichtanlage und wie es mit so vielen Teilen ist, die nicht eingetragen sind erlischt dann die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Was im Falle eines Unfalls die Versicherung freut. Mal von der verkehrsrechtlichen Seite abgesehen, die evtl. einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr sieht. Kommt noch Personenschaden hinzu, dann gute Nacht.....

    Kann recht teuer werden für ein wenig "Selbstverwirklichung" einer übermotivierten Helfers.

    Was treibt einen dazu seinem privaten Fahrzeug ein 8x höheres Unfallrisiko auszusetzen ?????????

    Solche Helfer sollten auch das führen von Einsatzfahrzeugen lieber sein lassen.

  5. #50
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Saarländer unter sich?
    Tiefstes Niederbayern.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #51
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Tiefstes Niederbayern.
    Noch schlimmer also *gd&r* ;-)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  7. #52
    steisa Gast
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Nicht der Anbau von irgendwelchen Lampen erhöht das Unfallrisiko, sondern das Verhalten des Fahrers...

    PS: Darf ich noch ein paar deiner Fragezeichen haben, falls ich auch mal eine Frage stelle?
    Statistisch gesehen ist das Unfallrisiko mit Sonderrechten, egal wer fährt 8x Höher als ohne. Haben die Versicherungen begutachtet.

    zum 2. gerne, davon habe ich genug.

    ????????????????????????????????????????? bitte schön *lol*

  8. #53
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    [...] ist zwar seltsam, in einem Off-Topic-Forum "Back to Topic" zu schreiben [...]
    Ist es nicht... Daher bitte ich alle, jetzt wirklich zum Thema zurück zu kehren. Andernfalls muss der Thread geschlossen werden!

    MfG
    Max
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  9. #54
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    also
    nachdem ich rausgefunden habe da der threaderöffner gerade mal 15 ist, hier ein paar weise worte

    viel lernen du musst junger skywalker

    du bist jetzt jung und übermotiviert. das ist schön.
    wenn du dein interesse jetzt richtig einsetzt, kannst du in deiner hiorg karriere viel erreichen.
    wichtig ist das du mit beiden beinen auf dem boden bleibst, denn wenn du noch mehrere deiner hirngespinste wie privater vrw, über rote ampeln fahren, und dein furchtbares forum verfolgst wird dich irgendwann keiner deiner kameraden mehr ernstnehmen und du wirst auf ewig der spinner sein.

    wenn du irgendwelche fragen hast, überlege dir ob das ganze sinn macht, denn wenn es sinn machen würde private vrw`s vorzuhalten gäbe es welche. wenn deine idee dann immer noch gut erscheint dann kannst du nachfragen in deiner wehr oder auch hier.
    wenn man dir dann sagt die idee ist nicht so gut, seh es ein und fang net noch an zu diskutieren.

    möge die macht mit dir sein
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  10. #55
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Hier mal ein Link zu einem Feuerwehrkameraden, Dienstgrad Feuerwehrmann, der eine Sonderrechtsanlage im Privat-PKW (inkl. Frontblitzer) mit Ausnahmegenehmigung der Bezirksregierung Köln nutzen darf:

    http://www.ffrh.de/joomla/index.php?...d=92&Itemid=79

    Die Funktion, die ihm die Ausnahmegenehmigung ermöglicht hat, nimmt er übrigens ebenfalls ehrenamtlich wahr.

  11. #56
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von C-Elfe Beitrag anzeigen
    Die Funktion, die ihm die Ausnahmegenehmigung ermöglicht hat, nimmt er übrigens ebenfalls ehrenamtlich wahr.
    Da machst ja auch sinn ;)

    Man muss es eben nur gut genug erklären können...
    (Wobei die Ausnahmegenemigung mir vor ein paar Tagen vom zuständigen Landes-Ministeramt nebenbei "angeboten" wurde *g* aber wofür brauch ich die???)

    MfG Fabsi

  12. #57
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Aber du willst mir doch nicht erzählen, dass diese Risikosteigerung von dem Anbau irgendwelcher Sondersignale kommt? Sie kommt einzig und alleine von der Fahrweise der Leute in den Fahrzeugen.
    Und nein, es liegt auch nicht an Fehlern anderer. Den anderen Verkehrsteilnehmern kann man nur in den seltensten Fällen eine wirkliche Teilschuld zusprechen.
    Nein, Statistisch ist die Unfallgefahr schon um das 8-fache erhöht, sobald du die SoSi-Anlage einschaltest...
    (Selbst bei normaler sehr guter Fahrweise trifft dies zu, da du ja Rote Ampel überfährst, andere Verkehrsteilnehmer irritierst usw. usw. usw.)

    MfG Fabsi

  13. #58
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    165
    achso darf man als 15 jähriger sowas also nciht merh schreiben bwz fragen? gut ok

  14. #59
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    doch
    du darfst das mit 15 gerne schreiben, wir teilen gerne unsere weisheit mit dir.
    aber du sollst auf das hören was erfahrene ältere kameraden dir sagen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  15. #60
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Schön, das du das nochmal wiederholst. Soll ich jetzt auch nochmal alles wiederholen? OK:
    An dieser erhöhten Unfallgefahr ist nicht die Sondersignalanlage, der Kippschalter, die tGlühlampen, oder die Kabel, oder, oder... schuld, sondern ganz allein der Fahrer.
    Ihr habt ja irgendwie beide Recht, es liegt in meinen Augen trotzdem an dem Blaulichtschalter, denn nur dann fährst ja auch über ne rote Ampel. Wenn du natürlich sagst, du schaltest das Blaulicht und Horn an, hälst dich an die Geschwindkeitsbegrenzung und fährst NICHT über rote Ampeln, dann liegt es in der Tat nicht an dem Schalter.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •