Erstmal muss gesagt werden, dass es ja auch bei den Endverbrauchergeräten nicht nur die fürs Handgelenk gibt, sondern eben welche für den Oberarm, die dementsprechend genauer und sicherer arbeiten (wobei dies nicht heißen soll, dass die Handgelenksgeräte falsch messen, beide Typen werden schließlich ärztlich verordnet und von den Kassen bezahlt).
Leider ist es so, dass Blutdruckmessen gerade bei San-Diensten schwerer ist als angenommen und gerade dem ungeübten Helfer massive Probleme bereiten kann. Oftmals wird fälschlicher weise am Stethoskop gespart und die laute Umgebung tut ihr übriges dazu, den Wert dann komplett zu verfälschen.
Zwar kann man das ganze üben, hier kommt aber hinzu, dass der Übende wohl eher selten pathologische Werte ermitteln wird und sich Gewisse erschwernisse (Aufregung etc) schlecht nachstellen lassen. Selbst bei sowas scheinbar einfachen wie Blutdruckmessen liegen Wissen wies geht und Können sehr weit außeinander.
Jetzt ist es ja nun nicht so, dass bei jedem San-Dienst immer Leute mit der entsprechenden Erfahrung oder Ausbildung dort sind. Und gerade hier würde ich einem guten (!) elektronischen Gerät aus dem Fachhandel mehr Vertrauen entgegenbringen als den Werten, die mir der Sanitäter ermittelt hat.