Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Handelsübliche elektronische RR-Messgeräte im Sanitätsdienst??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    125
    Abgesehen davon sind die Helfer in den wenigsten Fällen "nur" für den Sanitätsdienst ausgebildet, sondern Bestandteil in Katastrophenschutzeinheiten.
    Wenn man nun für San.-Dienste schon auf elektronische Hilfen ausweicht, wie soll es dann tatsächlich bei Großschadenslagen oder auch wirklichen Katastrophen aussehen?
    Haribo macht Markus froh!

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...finster, MarkusB, ganz finster!!!
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Wenn die besagten "Sanis" keinen Blutdruck messen können, bezweifle ich stark, dass sie mit einem vom Gerät gemessenen Wert mehr anfangen können!
    AUSBILDUNG lautet die Devise!!!
    Sonst können wir ja auch Hausfrau Erna Z. zum San-Dienst schicken, oder???
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Dr.Toppa
    Sonst können wir ja auch Hausfrau Erna Z. zum San-Dienst schicken, oder???
    Da empfehle ich dir den Staatlichen Rettungsdienst in Luxembourg :)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Da empfehle ich dir den Staatlichen Rettungsdienst in Luxembourg
    Hä? Sind die so inkompetent oder was?
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Dr.Toppa
    Hä? Sind die so inkompetent oder was?
    So würd ich das jetzt nicht sagen, aber wenn da der Melder geht schalten die Hausfrauen den Herd aus und fahren erstmal zum Rettungswagen...

    Meist bleibt auch gleich die Schürze an um sich nicht zu versauen und nicht noch mehr Zeit durchs umziehen zu verschweden...

    Zudem haben die ne Ausbildung die weniger ist als ein 16 Stunden EH Lehrgang hier in Deutschland...

    Also fahren die ein reines Cach and Carry System dort...
    Ankommen - Einladen - Fahren

    Fazit: Sollte jemand hier aus der Gegend dort Verunglücken und noch jeden können, wird er die Passaten bitten ihn in die Mosel zu schmeissen, dass er nach Deutschland treibt :)


    Aber ist auch mal schön ein System wie es hier so um 1900 rum gab zu sehen, nur eben mit Autos anstatt Pferden *g*

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Ach du sch***!

    Und sowas darf sich zu Europa zählen!
    Da rollen sich ja meine Fußnägel hoch, wenn ich das lese......
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •