Ergebnis 1 bis 15 von 1095

Thema: POCSAG Alarmmeldung - Vollbild

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @schokoriegel

    nur die reine ric ohne Funktion

    Ist das auch noch gewünscht, das die Funktion extra angegeben wird?


    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2004
    Beiträge
    171
    naja wenn das machbar wäre, ist das natürlich super
    aber mach dir keinen Stress :)

    Google Maps scheint in der neuen Version zu funktionieren...
    leider öffnet sich da nur ein neues Browserfenster.
    Wäre super, wenn das noch in Client Fenster eingebunden würde.

    Hast du schon mal von der Konkurrenz Virtual Earth gehört?
    Bietet auch eine sehr gute API für Programmierer an.
    MFG

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @schokoriegel

    nein,habe noch nichts von der Konkurrenz gehört bzw. benutzt.

    Das Problem ist, wenn ich die Karte in dem Fenster anzeigen lasse, dann ist es doch eher klein.
    Oderkann ich die untere Hälfte der Einsatzmeldung für die Karte nehmen?

    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  4. #4
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    @coastboy
    dll's sind vorhanden, aber weiterhin Fehler im Hauptmodul.
    Gruß,
    Biermann

  5. #5
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    76
    Hallo Coastboy,

    Zitat Zitat von coastboy Beitrag anzeigen
    @schokoriegel
    Das Problem ist, wenn ich die Karte in dem Fenster anzeigen lasse, dann ist es doch eher klein.
    Oderkann ich die untere Hälfte der Einsatzmeldung für die Karte nehmen?
    also, ich hätte nichts dagegen, wenn Du die untere Hälfte des Fensters nehmen würdest. Wäre dann schön kompakt.

    bis dann
    Rico

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Hallo Forum,

    mal ne doofe Frage:
    Hat wer das System schon im Realeinsatz? Könnte derjenige mal ein paar Bilder machen und sie hier online stellen? Ich interessiere mich sehr für die praktische Umsetzung, v.a. auch, um den Verantwortlichen bei uns mal zu zeigen, wie es aussehen KANN.

    Gruß,
    Funkwart

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    @funkwart

    was verstehst du unter Realeinsatz?

    Du kannst doch "simulieren":
    DOS-BOX aufmachen und z.B. im Verzeichnis von POC:
    poc.exe xx Test der Meldung xx xx Einheit xx
    eingeben.
    Dann siehst du einen "simulierten Realeinsatz".


    MfG
    ... live for nothing or die for something ...
    ... choose your destiny ...

  8. #8
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Hallo Coastboy,

    wie sieht es mit der Weiterentwicklung aus?

    Speziell bezogen auf meinen Wunsch ein Fenster im Dauerbetrieb mit der aktuellsten meldung zu haben ?!


    gruß
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  9. #9
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Zitat Zitat von coastboy Beitrag anzeigen
    @funkwart
    was verstehst du unter Realeinsatz?
    Du kannst doch "simulieren":
    DOS-BOX aufmachen und z.B. im Verzeichnis von POC:
    poc.exe xx Test der Meldung xx xx Einheit xx
    eingeben.
    Moin,
    ich meinte damit, dass ich jemanden suche, der tatsächlich einen PC in seiner Fahrzeughalle oder sonstwo stehen hat, der auf einem TFT oder anderen Monitor in Fahrzeugnähe die eingehenden Meldungen anzeigt. Davon hätte ich gerne mal ein Bild, damit ich den Verantwortlichen bei uns zeigen kann: "Guckt mal, so sieht das aus, wenn man so ein System installiert".

    Ich hoffe, es ist jetzt klarer, was ich meinte und jemand kann mal ein Bild machen.
    BTW: Bei mir lässt sich poc.exe nicht starten. Ich bekomme immer die MEssageBox: Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten.
    Woran liegt das? Ich hab schon winsock.dll und inet.dll aus dem Netz geholt und in mein system32 bzw. system Verzeichnis kopiert, keine Veränderung...

    Gruß,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •