Vielleicht nur ein Schreibfehler ?
LDFLAGS =-L/home/admin/toolchain/trunk/staging_dir_mipsel/usr/lib -lncurses -L/home/admin/toolcchain/trunk/staging_dir_mipsel/lib -lm
... zweimal c in toolchain
Vielleicht nur ein Schreibfehler ?
LDFLAGS =-L/home/admin/toolchain/trunk/staging_dir_mipsel/usr/lib -lncurses -L/home/admin/toolcchain/trunk/staging_dir_mipsel/lib -lm
... zweimal c in toolchain
Danke für den Hinweis. Leider hat dies auch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Ich bekomme immer noch die selbe Meldung. :-(
Ich werd noch ein bisschen googeln und openwrt foren durchforsten...
Könnte mir noch zwei Dinge vorstellen:
1. Wenn die uclib genutzt wird, ist da der Support für ISO C99 Funktionen drin (cosf,sinf ´,...)
2. Eigentlich sollte die Funktion beim GCC "buildin" sein. Ggf. beim Erstellen des gcc für den mips keine Option "--enable-c99" ?
1. also wenn ich den "mipsel-linux-uclibc-gcc" benutze bekomme ich die gleiche Meldung.
2. Wo gebe ich denn die Option beim erstellen an? Ich konfiguriere alles über das Menu. Ich suche dort einmal ob die flags setzen kann. Wo muss ich es sonst von hand angeben?
hm ok, ich habe gerade ein Flag in dem ConfigMenu gefunden. Ich bau dann mal wieder neu und teste es nochmal.
Oh Mann, scheint ja ziemlich frickelig zu sein die ganze Angelegenheit. Ich finds klasse, dass Du da nicht aufgibst und so viel Energie in das Projekt steckst. Letztendlich profitieren ja alle von Deiner Arbeit. DANKE!
Gruß,
Funkwart
[edit]
PS: Hast Du denn eigentlich schon den notwendigen "Rest" am Laufen? Also hauptsächlich die Frage, ob es Dir schon gelungen ist, ein Sounddevice auf dem Router ans Laufen zu kriegen. Wenn ja, welches Gerät verwendest Du?
Die Sache wird spannend. Ich denke, es wird Dir schon noch gelingen, den Monitor auf dem WL-500gP zum Funktionieren zu bekommen. Mein Bestellschein für einen Router ist quasi schon ausgefüllt und geht sofort in die Post, wenn monitor funzt.
[/edit]
Geändert von funkwart (15.06.2007 um 13:30 Uhr)
Ein kompletter neubau vom toolchain mit dem Flag hat leider auch nichts gebracht. Na ja, ...
Also die USB Soundkarte läuft schon lange. Ist so eine 7EUR noname von Ebay.
Nach dieser Anleitung bekommt man des gut zum laufen:
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php...L-500g_Premium
Wenn ich nich allzu viel zur Zeit zu tun hätte, könnte ich etwas mehr Zeit und Geduld rein stecken. Da ich in ca. 6 Wochen umziehe, wollte ich bis dahin eigentlich das System am laufen haben, da der jetztige PC dann nicht mehr laufen soll... Aber ich denke, das wird nicht ganz klappen ;-) Zumal ich mich auch nicht so besinders gut mit Linux und schon gar nicht mit CorssCompilen auskenne.
Mich würde auch mal das Makefile von der Buffalo Linkstation interessieren, wie das denn ausieht.
http://monitor.08k.de/index.php/Projekt01
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)