Ergebnis 1 bis 15 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Hallo Foren-Admins,

    Gibt es eine Möglichkeit, diesen kompletten Thread in eine Textdatei zu packen und irgendwo zum Download zu stellen?

    Ich müsste mir mal aus den vielen Posts die ganzen Änderungen zur Protokollversion 0.4 raussuchen und die Protokolldokumentation auf den neusten Stand bringen.

    Danke,
    Andreas

  2. #2
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Ich habe zwar nix gefunden, um den Thread kpl. zu exportieren - aber die Druckvorschau ist ganz hilfreich. Dann auf 50 Beiträge pro Seiten einstellen. Dann sind es vllt. 3-4 "Seiten" ab dem Release von Version 3 des Protokolls.

  3. #3
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    15

    RIC Filterung

    Hallo zusammen,
    ich habe mich in den letzen Stunden mal "eben" durch diese Threads gehangelt... Das ist ja furchtbar :-)

    Jetzt habe ich aber immernoch eine Frage:
    Bis vor einigen Wochen lief auf meinem Server der alte monitor mit MySQL Plugin. Dazu das hier irgendwo gefundene Webinterface zur Datenbank.

    Jetzt habe ich einen neuen Server (mehr Leistung, fast nur VM's) und wollte die Gelegenheit nutzen auf den monitord umzusteigen.
    Das hat bis jetzt auch alles geklappt, die Datenbank kann weiterverwendet werden, die Konfig muss halt nur entsprechend angepasst werden. Jetzt fehlt mir jedoch eine wichtige funktion:
    In der .monrc konnte man wunderbar filtern. Sprich: RIC's aus dem Bereich, nicht mehr und nicht weniger soll angezeigt werden. In unserem Netz werden z.B. alle 120 Sekunden Testnachrichten verschickt, die allein bringen das Webinterface schon zum überlaufen und ruinieren auch das letzte Stück Übersicht. Programmierung ist leider garnicht mein ding (im entsprechenden Bereich meines Hirns laufen die Synapsen irgendwie ins Leere), daher traue ich mir auch nicht zu da über die Konfig Dateien hinaus durch den Code zu crawlen. Sicher ließe sich das auch im PHP vom Webgui erledigen, aber auch dafür reichts in meinem Kopf nicht... Also: Gibt es eine Funktion nach RICs zu filtern? Wenn ja wo? Ließe sich sowas "schnell" einbinden?


    Wenn interesse besteht kann ich gern mehr Infos und Beispieldateien liefern um das (meiner Meinung nach sehr gute) Webinterface zu implementieren.


    Gruß,
    Bene

  4. #4
    Registriert seit
    20.11.2009
    Beiträge
    1
    Seit kurzem wertet monitord bei mir jeden Status der über 9 geht als Status 0 aus. Egal welche Richtung ob LST->FZG oder umgekehrt.
    Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen könnte?

  5. #5
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    134

    Lebt dieses Projekt noch??

    hallo,

    eine linux anwendung zum dekodieren von POCSAG und co. würde mir gerade wirklich weiterhelfen.

    AABER:

    svn checkout svn://jhr-online.de/monitor
    svn: Can't connect to host 'jhr-online.de': Connection refused

    http://grohmann.gmxhome.de/mon/monitor-1.8.1.tar.gz
    Error 404 - Not found
    Die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden.

    help!

    funktioniert der Monitor mit Kubuntu 9?

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Das SVN gibts unter:

    http://svn.monitord.de/monitor/

    Weitere Infos zu der Entwicklung gibts unter:

    http://monitord.de/

  7. #7
    Registriert seit
    18.03.2003
    Beiträge
    134

    stabilität?

    wie stabil läuft das ganze denn?

    gibts es irgendwo eine installationsanleitung?



    ich habe hier noch die monitor 1.8.1 -- irgendwie bekomme ich kein pocsag1200 dekodiert. sollte ich es weiter probieren? oder ist das evtl. garnicht möglich?

  8. #8
    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    149
    Zitat Zitat von pocfreak Beitrag anzeigen
    hallo,

    eine linux anwendung zum dekodieren von POCSAG und co. würde mir gerade wirklich weiterhelfen.

    AABER:

    svn checkout svn://jhr-online.de/monitor
    svn: Can't connect to host 'jhr-online.de': Connection refused

    http://grohmann.gmxhome.de/mon/monitor-1.8.1.tar.gz
    Error 404 - Not found
    Die angegebene Seite konnte nicht gefunden werden.

    help!

    funktioniert der Monitor mit Kubuntu 9?
    Ich habe hier Monitor 1.8.1 auf Karmic Koala laufen und dekodiere POCSAG 512 damit.

    Den Source gibt es hier:
    http://www.funkmeldesystem.de/downlo....php?i=95&c=10

    Gemaked und läuft, Sonderzeichen sind verwurschtelt, da wird man wohl in den Code gehen müssen, Ubuntu rennt ja UTF-8 auf der Konsole...

  9. #9
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Ich verstehe nicht wieso so viele immer noch mit der alten 1.8.1er Version ankommen. die SVN Version läuft inzwischen einigermaßen stabil und zuverlässig und ist wesentlich flexibler als die 1.8.1er. Link zu dem SVN: siehe mein Beitrag oben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •