Na wenn du mir schon nen Ausflug in die E-Technik gibt, dann erklär
mir bitte auch, warum RG213 bei ca. 100 MHz 7.2dB und bei ca. 430 MHz
schon 15.8dB PRO 100 m hat ? Und erklär mir bitte, wie man logarithmisch
rechnet, um dann auf 5m Leitungslänge und die Dämpfung zu kommen..
Aircom hat etwa denselben Biegewinkel wie RG213, ist aber 4x so teuer,
hat dafür bei 100 MHz und bei 430 MHz etwa nur halb soviel dämpfung..
Aber dennoch sage ich, das bei den Leitungslängen mehr Verluste am
Übergang FuG-Buchse zum Kabel-Stecker passieren als auf den 4m oder 5m
langen Antennen-Leitungen. (Na gut, das ist nun übertrieben..)
Klingt komisch - was für Kabel denn genau ? So hochspezielle Leitungen wirdDavon bin ich eigentlich auch ausgegangen, nur unser Kommandant(Elektriker) hat gemeint da brauch man ganz spezielle Kabel.
er dann ja erklären können, oder ne Quelle für seine Information haben ? Oder
ist er einfach nur Elektriker und Kommandant und wollte "nein, das geht so
nicht" sagen können?