Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Kabel für digitalen Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    255
    Man sollte auch beachten, das nach DIN-Norm für den ELW kein RG 58 verwendet werden darf. Sondern RG 223 / RG 213 o.ä. Kabel

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    104
    Hallo,

    HF technisch ist es bei 3-5m wirklich zu vernachlässigen ob RG213, Aircell, ect. Ist wirklich egal, da Du keinen Unterschied merken wirst.

    Wenn Du eine große Auswahl an dämpfungsarmen Kabeln willst, solltest Du Dich mal im Amateurfunkbereich umschauen, ist aber wirklich nicht merklich auf den Frequenzen und viel zu teuer!

    Da aus Deinen Beiträgen hervorgeht, dass Du funktechnisch nicht so fit bist, solltest Du Fachkundigen usern einfach glauben :)

    Gruß Tobias (DO3NSA)
    ...www.darc.de werd funkaktiv :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •