Wieviele Kilometer Leitung wollt ihr denn am Stück verlegen ?
So ab 100m wird es kritisch, da verliert man schon einiges auf der Leitung,
da ist die Wahl eines dämpfungsarmen Kabels wirklich wichtig!
Mal im Ernst.. vom FuG (ob neu oder alt) bis zur Antenne, wieviel Meter
habt ihr da ? 4m ? 5m vielleicht ?
Entscheidet euch einfach zwischen RG58 oder RG213, beachtet die Biege-
winkel der Koaxleitung und ihr seid, was Antennen angeht, auf 5 Jahre hin
sicher. Warum 5 Jahre ? Na weil das Auto dann nen Unfall hat und ihr eh
von neuem anfangen müsst. Und wenn es keinen Unfall hat, dann halten die
Leitungen auch noch weiter 5 Jahre.. ausser es dringt Wasser in die Isolierung
ein..
Alles, was nicht Antennenleitung ist, naja .. irgendwie wird es kaum möglich
sein, da was zu er-glaskugeln. Weiss jemand, ob die neuen EADS-Geräte
15 Litzen oder mit 9 oder mit 2 digitalen oder gar ne Glasfaserverbindung
zwischen Gerät und Bedienerplatz nutzen werden ? Hier sind die angesprochenen
Leer-Rohre sicher sehr gut anzuraten - und zur Not hat es immer noch geholfen,
die alten Leitungen auf einer Seite zu trennen, mit Isoband an den neuen
Leitungen festzukleben und dann durchs Rohr zu ziehen.. falls es halt kein
echtes Leer-Rohr ist ^^
Gruss,
Tim