Ergebnis 1 bis 15 von 624

Thema: SMD's / LED's "Feuerwehr im Einsatz" Hinweisschild für Kfz mit 12V Anschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    @Frank
    Naja, zuviel Zeit habe ich nicht gerade. Eher zuwenig.
    Aber ich bin im Moment wieder leicht verschnupft und konnte einfach nicht pennen.
    (Kennst du das GEfühl wenn man im Bett liegt und ständig einen Kloß im Hals hat und Schlucken muss :-( )
    Aber nachts total übermüdet wollte ich nun nicht gerade etwas "wichtiges" machen sondern lieber ein Spassprojekt!
    Und so lange hat es ja nicht gedauert. Die Logik war in zwei Stunden kpl. Aufgebaut.
    Das Proggi hat etwas über eine Stunde gedauert (sind aber sicher noch fehler drin!)
    Danach konnte ich dann auch doch noch etwas pennen. ;-)

    Zu den Elkos:
    Naja, kleinere Bestellmengen sind bei meinem Großhändler nicht möglich. Aufgrund der Preisdifferenz Großhandel-Fachhandel bin ich so aber immer noch günstiger als die abgezählte Stückzahl beim Fachhandel! Und so habe ich auch noch Reserven.
    Das es mit dem Einlöten spassig wird habe ich mir auch schon gedacht. Aber zum Glück bin ich SMD Bastelleien gewohnt...

    Nochmal zu den LEDs:
    Du meinst die Variante mit den Linsen? Von den Daten sehen die ja interessant aus...
    Aber hast du da Preise? Mein Großhändler hat die nicht im Programm und bei ca. 400pcs. macht sich jeder Cent ja schon deutlich bemerkbar.

    @Status
    Soebend beantwortet...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Aber nachts total übermüdet wollte ich nun nicht gerade etwas "wichtiges" machen sondern lieber ein Spassprojekt!
    Spaghetti kochen!

    Naja, kleinere Bestellmengen sind bei meinem Großhändler nicht möglich. Aufgrund der Preisdifferenz Großhandel-Fachhandel bin ich so aber immer noch günstiger als die abgezählte Stückzahl beim Fachhandel! Und so habe ich auch noch Reserven.
    Das es mit dem Einlöten spassig wird habe ich mir auch schon gedacht. Aber zum Glück bin ich SMD Bastelleien gewohnt...
    Das Einlöten ist Kindergarten, Du bekommst sie erstmal nicht ab, das sich das Zinn chemisch verändert hat und um's Verrecken nicht schmelzen will. Außerdem sind die Masseverbindungen großzügig ausgelegt und man braucht ordentlich Wärme (aber nicht zuviel Hitze, sonst Leiterbahn ab), damit die Scheixxdinger abgehen. Teilweise muß man umliegende Bauteile auslöten, damit man rankommt. Ich habe dann nach kurzer Zeit gemerkt, daß es besser klappt, wenn man vorher mit dickem Lötkolben und frischem Zinn die Lötstellen "aufhübscht". Dann gehen sie wirklich einfacher runter.

    Du meinst die Variante mit den Linsen? Von den Daten sehen die ja interessant aus...
    Aber hast du da Preise? Mein Großhändler hat die nicht im Programm und bei ca. 400pcs. macht sich jeder Cent ja schon deutlich bemerkbar.
    Das könnte ein Haken werden. Die Frage ist, ob man sich wegen 20€ (?) zum Affen macht und knapp 400 bedrahtete LEDs (800 Bohrlöcher, die auch Geld kosten) parallel und mit gleichem Abstand zur Platine von Hand einlötet.
    Den Preis mußt Du direkt bei Osram erfragen, die Distris haben nur Kleinmengen mit Preisangabe und das ist irgendwie Aktion Sockenschuß. 10 Stck. 3,70 netto...

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von DG3YCS
    Aber nachts total übermüdet wollte ich nun nicht gerade etwas "wichtiges" machen sondern lieber ein Spassprojekt!
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Spaghetti kochen!
    Lieber nicht... Ich ess die viel zu gerne und da ich gerade versuche mein "überflüssiges Gepäck" wieder loszuwerden...

    Zitat Zitat von F64098
    Das könnte ein Haken werden. Die Frage ist, ob man sich wegen 20€ (?) zum Affen macht und knapp 400 bedrahtete LEDs (800 Bohrlöcher, die auch Geld kosten) parallel und mit gleichem Abstand zur Platine von Hand einlötet.
    Den Preis mußt Du direkt bei Osram erfragen, die Distris haben nur Kleinmengen mit Preisangabe und das ist irgendwie Aktion Sockenschuß. 10 Stck. 3,70 netto...
    Ja, bei diesem Preisniveau währe es etwas schwer...
    148 Eur. Nur für die LEDs ist schon eine Nummer.

    Aber wenn es nur wegen der Löcher ist:
    Ich habe hier im Katalog SMD-LEDs mit 100mcd bei 20mA mit 120Grad abstrahlwinkel für knapp 4ct stk.
    Oder die bessere Variante im PLCC gehäuse bei identischen Daten für knapp 8 ct.
    Das währe noch machbar, wobei alleine der Unterschied zwischen den normalen und der Mechanisch besseren Version locker 15 Euro ausmacht!

    Mit dem Einlöten selber sehe ich nicht so kritisch... Wenn soll es ja eh ein Bausatz werden.
    Und wenn jemand für sich einmal 400LED einlötet ist das nicht sooo Tragisch.
    Als Serie natürlich nicht machbar.
    Mit dem Abstand habe ich das bei meiner Probematrix (1 Buchstabe) jetzt so gelöst, das ich die LED bis zum Anschlag aufgesetzt habe.
    Das Problem mit der Hitzeeinwirkung beim Löten ist mir dabei aber bewusst und das es bei einem nicht so geübten Aufbauer dadurch schon schnell zu toten LEDs führen kann.
    Das währe noch zu lösen...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallöle! Also da muss ich mich als elektrotechnische "Quasi-Null" doch mal einschalten ;-)
    400 Löcher mit ner Ständerbohrmaschine zu bohren bekomm ich ja noch hin,aber so viele LEDs einlöten?!? Naja, der Scanner wollte sie ja für die ET-Idioten auch fertig anbieten;-) Weißt du da schon was neues, also Preis oder Liefertermin?
    Dangeschee
    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    400 LEDs brauchen 800 Löcher. Oder 800 SMD-Pads.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo Heiko,

    Es sind aber keine 400 Löcher...
    Es sind 800 und ein paar Löcher ;-)

    Aber die mit einer Ständerbohrmaschine zu Bohren währe wirklich Wahnsinn...
    Wenn dann würde die Platine als ganzes fertig bei einem Hersteller bestellt.
    Und hier gibt es eine SEHR STEILE Staffelung der Preise !!!

    Im Moment sind ja verschiedene Bauvorschläge hier im Umlauf und wir testen und überlegen noch... Nur wer forscht wird klug!

    Die von mir angestrebte Idee hat halt die Aufgabe universell einsetzbar zu sein!
    Damit ist nur noch ein Platinenlayout notwendig. Je nach interessenslage lässt sich somit der Preis für eine Leiterkarte sehr stark drücken.
    (BEi angenommen größen von 34x12cm ca. 20 Euro für eine Leiterkarte, kpl. gebohrt, mit Lötstopplack und Bestückungsdruck. Wenn mindestens 50 Stück abgenommen werden!)
    Und dieser "günstige" Preis gilt für alle Varianten.

    Ob derjenige der diese Anzeige dann aufbaut diese auch wirklich universell einsetzen will bleibt ihm selbst überlassen. Wenn man wirklich nur Feuerwehr-Einsatz benötigt, bestückt man halt NUR die dafür benötigten LEDs (ca 80? habe jetzt nur geschätzt)
    Die anderen Felder lässt man frei.
    Wer dann DRK-Einsatz benötigt nimmt dieselbe Grundplatte und bestückt halt nur die für sich benötigten 70 Stück. Natürlich sinken damit auch die Entstehungskosten.
    Wer ein universelles Display möchte bestückt voll und kann damit dann alles Schreiben...
    (Ausser POLIZEI, das werde ich im µC sperren falls das Projekt von mir über den Prototyp hinausgeht!)
    Und wenn jemand dann den Text ändern will, so kann er dann jederzeit Nachbestücken!

    Ein Schild nur FEUERWEHR-EINSATZ würde so bei ca. 45-50Euro liegen...
    Aber alle anderen Schilder halt auch.
    Wenn man es nun mit der Serienschaltung realisieren würde, so käme man auf Kosten von vieleicht 40 Euro (oder mehr) für FEUERWEHR-EINSATZ, aber auf 100 Euro für DRK-EINSATZ

    Das ist halt der Grundgedanke der dahinter Steckt...

    Allerdings muss ich ehrlich sagen, ich glaube kaum das es jemals größere Stückzahlen geben wird! Es müssen, egal für welche Variante, mindestens 50 Vorbestellungen vorliegen damit sich der Aufbau mit einer Proffesionell erstellten Leiterplatte rechnet.
    Darunter ist es viel zu teuer (Eine Einzelplatine in dieser Größe kostet rund 250 Euro!)
    Und irgendwie glaube ich nicht, das es die 50 Stück geben wird!

    Ein Aufbau auf Lochraster währe da dann der WEg. Aber dies ist auch nicht Realistisch, denn die Zeit die dafür draufgeht... Besonders mit der Verkabelung, liegt jenseits von gut und Böse.
    Wenn jemand das dann für andere macht, dann höchstens für Gotteslohn und Almosen, den die Arbeit kann man gar nicht bezahlen!


    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Hallo!

    Danke für die genaue Erklärung für den elektrotechnisch eher wenig Begabten...;-)
    Sobald ihr was wisst, welche es jetzt endgültig wird, bitte melden...
    Gruß
    Heiko

  8. #8
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hmm ich vermute mal, dass das bohren der Platine bestimmt nicht gerade billig sein wird oder? Also bei einer maschinell hergestellten.

    Da könnte ihc mir sogar noch vorstellen, dass jeder selbst die Löcher bohrt - zumindest die, die nur Feuerwehr-Einsatz haben wollen. ;)
    Wer das Schild voll bestücken möchte hat natürlich etwas mehr zu tun ;)
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •