Ergebnis 1 bis 15 von 624

Thema: SMD's / LED's "Feuerwehr im Einsatz" Hinweisschild für Kfz mit 12V Anschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Sicherlich gibt es für die Schilder Interssante Verwendunge

    - optische Alarmpfeife
    - um GH um den Verkehr zu warnen
    - oder aber auch um die Einsatzleitung kenntlich zu machen

    wichtig wäre auf jeden Fall das ganze zu legalisieren
    wie wäre es wenn man sich daran

    http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/b...PetitionID=327

    ein beispiel nimmt und die Änderung / Ergänzung der STVZO und § 35 vorschlägt

    die Wahrscheinlichkeit das es unserer Kanzleuse spontan einfällt die zu ändern ist gegen null

    und die Verbände sind anderweitig beschäftigt...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216

    Hier Topic..;-))))

    Habe den Peti pauschal Unterschrieben!!!
    Warum nicht,
    jeden Monatsende sehe ich, was ich Bezahle und erhalte ich was dafür........(((((???
    Außer das ich diverse Polit. beim Moorhuhn "Begrüße" mit Hea.....)))))....
    Also back too topic.......
    ..."Dimmt" Eure Schilder, mein Vorschlag....

    Grüße aus dem Ww, J.

    PS. Ich würde (wenn ich es nötig hätte) einen Dachaufsetzter mit intrg. Blitzleucht bevorzugen, da diese von "allen" Seite gesehen werden kann.
    Das Schild an der Sonnenblende wird halt nur von Vorne bzw. Hinten gesehen.

  3. #3
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    82
    Schaut euch das ma an --> http://www.reichelt.de/?SID=2053SNda...;ARTICLE=71137
    is billig und wenn ihr euch das ein bisschen umbaut habt ihr genau das was ihr braucht!

    grüße Alex
    Geändert von Alexw (30.11.2006 um 17:06 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von hannibal
    wichtig wäre auf jeden Fall das ganze zu legalisieren
    wie wäre es wenn man sich daran
    http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/b...PetitionID=327
    ein beispiel nimmt und die Änderung / Ergänzung der STVZO und § 35 vorschlägt
    Ich bin der Meinung, dass das nur zu einer steigenden Zahl von Unfällen führen wird und auch unnötig Kosten für die Kommunen verursacht, wenn dann irgendwann die Mitglieder der FWs kommen und ihre bunten Lämpchen bezahlt bekommen wollen.

    Zitat Zitat von hannibal
    und die Verbände sind anderweitig beschäftigt...
    womit auch immer...

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Sodele... wies ausschaut sind wir schon gut 15 Interessenten...

    Ich warte derzeit noch auf vernünftige Preise für LED's
    (Und Nein, ich werde nicht biszu 10000 LED's bei e-bay bestellen... Dafür hab ich Großhandelszugriff :) )

    Danach werde ich noch eine elektronikerweiterung testen, damit einige kleine probleme ausgeräumt werden...
    - Relais (doch recht groß)
    - Schaltzeiteneinstellung (Potis bisher auch recht groß, mal schauen was sich da noch machen lässt...)
    - Spannungsquelle (nicht immer genau die 12V)

    Die Tests und alle Preise werde ich wohl so anfang Dezember zusammen haben...

    Je nachdem, wieviel Interessenten sich bis dahin dann noch melden, werde ich dann direkt eine gewisse Anzahl bestellen...
    (Dann gehts mit im endeffekt auch schneller, weil ich nicht erst "sammeln" muss wie beim FME-Tester...)

    Ach, eins noch: Über ein Gehäuse oder ähnliches mache ich mir bereits auch schon gedanken ;)

    So, noch Fragen? *g*

    MfG Fabsi

    P.S.: @Haixman: Tust du mir einen riesen großen gefallen? Hör doch endlich mal auf, diese absolut dummen Fragen zu stellen und kauf dir ein Buch... ^^
    (z.B.: Streifenraster, na die werden so benutzt die Bahnen, wie sie im Schaltplan vorgesehen sind...)

  6. #6
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    @Fapicard
    Du verstehtst mein Prob nicht. Da ich die LEDs einzeln ansteuern muss, muss ich irgendwie alle + zusammenfassen. Das ich bei den Lochplatinen leichter!Jedoch mehr Verkabelungsaufwand. Bei den Streifenraster hast du zwar weniger Verkabelungsaufwand, aber das Problem die LED anzusteuern, wegen dem Platzmangel zw. den LEDS!

    Denk mal nach!!!

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    ???

    Was macht das für einen Unterschied, ob du Streifenraster nimmst, oder selbst verkabelst. Kannst doch eine Streifenrasterplatine nehmen, mit dem selben Rastermaß wie die normale Punktrasterplatine. Dann ist doch der Abstand der selbe, oder?

    @Fabpicard:
    Hab mich mal wegen Gehäusen erkundigt...
    Wäre ja eine spezielle Anfertigung. Hatte da so an eine Art "Schale" gedacht, in der die Platine eingebaut wird und danach mit einer Plexiplatte verschraubt wird (als Lichtdurchlass). Ein solches Gehäuse habe ich als 450x110x30 bis jetzt für 250Euro angeboten bekommen..... *hust*
    Ich warte aber noch auf die Gegenangebote, weils mir irgendwie zu teuer ist.... :-0
    Rächdschraibrefoam?

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    @Fapicard
    Du verstehtst mein Prob nicht. Da ich die LEDs einzeln ansteuern muss, muss ich irgendwie alle + zusammenfassen. Das ich bei den Lochplatinen leichter!Jedoch mehr Verkabelungsaufwand. Bei den Streifenraster hast du zwar weniger Verkabelungsaufwand, aber das Problem die LED anzusteuern, wegen dem Platzmangel zw. den LEDS!

    Denk mal nach!!!
    Sorry, aber du scheinst wohl überhaupt keine Ahnung von der Materie zu haben.
    Deswegen kann ich mich Fabpicard nur anschließen.
    Kauf dir ein Buch, lese dich ein, sei kreativ und bastel dir was oder kauf dir das fertige Teil. *Kopfschüttel*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Sorry, aber du scheinst wohl überhaupt keine Ahnung von der Materie zu haben.
    Deswegen kann ich mich Fabpicard nur anschließen.
    Kauf dir ein Buch, lese dich ein, sei kreativ und bastel dir was oder kauf dir das fertige Teil. *Kopfschüttel*
    Falsch! Denk doch mal nach! Bei der Lochplatine ist es kein Problem! Aber bei der Streifenraster!
    Du musst die 3 Steomkreise runterziehen! Da fehlt der Platz zw, den LEDS!!!

    ALSO bitte ERST DENKEN DANN POSTEN!!!

  10. #10
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    @ Fabpicard

    Kann man sich der Sammelbestellung noch anschliessen ?
    Falls ja wie hoch ist der momentane Preis ?

    Danke.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    Falsch! Denk doch mal nach! Bei der Lochplatine ist es kein Problem! Aber bei der Streifenraster!
    Du musst die 3 Steomkreise runterziehen! Da fehlt der Platz zw, den LEDS!!!

    ALSO bitte ERST DENKEN DANN POSTEN!!!
    So ein Unsinn ... da fehlt kein Platz.
    Durchtrenn einfach mit nem Skalpell den Streifen und wenn du dir das nicht zutraust, dann löt die LED zwischen zwei Streifen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •