@ benny211 + brkbaby + cockpit + felix000 ...

guckst du
https://www.bayern-ils.de/ILSWebseite/index.php

kurz zu tetra in d:

eads/nokia/siemens wurden mit errichtung eines tetra-rumpfnetzes für d beauftragt. derzeitiger kolportierter fertigstellungstermin mit ende 2010 angegeben.

die db tele(proble)matik ist eine andere geschichte. die sollen quasi als netzbetreiber weiteres in die wege leiten. doch die aktuelle konzipierung sprengte alle ersten kostenschätzungen. dh viel zu teuer und logistisch ungelöst. dh die errichtung des tetra-rumpfnetzes wird dzt nicht mit full power forciert, weil seitens db telematik sowie - weiterer aspekt - seitens der länder dzt auch keine einheitliche vorgehensweise erkennbar ist. das macht die ganze (finanzierungs)situation nicht wirklich leichter.

zu bay:

derzeitiges konzept im wesentlichen: 13 ils im bundesland, eine lls (lehrleitstelle in geretsried) und die derzeitigen kreiszentralen sollen quasi im grosschadens- oderkatfall aktiviert werden. werden im tagesgeschäft über systemfortware als quasi (externe) wache geführt, welche dann im bedarfsfall aktiviert/alarmiert werden kann und die einsatzabarbeitung dann eigenständig ausführen kann. dh 112 geht dann temporär (!) für diesen bereich in die entsprechende kreiszentralen. dass dieses konzept natürlich den kreiszentralen-betreibern und -bediensteten nicht gefällt liegt in der natur der sache. doch genau hier sind die logistischen, (feuerwehr-) und(rettungsdienst-)politischen knackpunkte. kein einheitliches, ausgereiftes konzept und schon gar keine einheitliche vorgehensweise und meinung der ff- und rd-herrschaften ...