...Bis 2007 wird sich da sicher nichts tun , sagt mir mein Gefühl und der Verstand :-)
Auf die 4m Digi-Pager bin ich mal gespannt , wer entwickelt die Dinger denn gerade ?
...Bis 2007 wird sich da sicher nichts tun , sagt mir mein Gefühl und der Verstand :-)
Auf die 4m Digi-Pager bin ich mal gespannt , wer entwickelt die Dinger denn gerade ?
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Was???Zitat von Joe aus Hö
Ich meinte, dass die Melder für den Digitalfunk noch in Entwicklung sind.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Zitat von felix000
welche firma entwickelt die oder hat sich dem angenommen?
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...der#post201356
Es gibt jetzt ja auch eine Thema-durchsuchen-Funktion, damit kann man auch mal größere Beiträge, wie den Digitalfunk-Threat durchsuchen und findet so auch entsprechende Informationen.
Allerdings kenn ich mich grad nicht mehr aus, ob denn der Funk-Standart jetzt scho fest ist. Durch den rechtlichen Streit hat sich ja wieder bisslwas geändert. Falls der Standart noch nicht festgelegt ist, muss man natürlich je nach Standart nach Meldern suchen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Moin,
ich habe vor ca. 2 Monaten das Bayrische-STMI zwecks Zeitraum der Digi-Einführung angefragt.
Antwort zu diesen Punkt: Keine.
Da die Planung der bundesweiten Einführung auf grund der Kostensituation unklar geworden ist, sind alle Pläne des STMI vorerst hinfällig.
Sprich: Die wissen auch nix und warten erst mal ab.
Gruß
Cockpit
P.S. Meine Persönliche Einschätzung. Vor 2010 wird es (außer Testversuche) noch keinen bundeseinheitlichen Digi-Funk geben und damit auch nicht in Bayern.
Der große Fixpunkt WM ist leider vorbei, jetzt kann man die Sache etwas ruhiger angehen bzw. vergisst sie auch als Politiker leichter voran zu treiben.
Ich denke, dass sich da so schnell nichts mehr tun wird. Schon alleine die Finanzlage lässt es gar nicht zu.
In Thüringen, um genauer zu sein, in Suhl wurde vor kurzem ein riesen großes Gefahrenabwehrzentrum eröffnet. Unter anderem mit einer ILST.
Diese hat zwar Softwaretechnisch die möglichkeit einmal auf Digital umzusteigen, aber daran glauben tut so schnell keiner. Dort wurden jetzt erstmal mit einführung der ILST tausende von Euros in Displays für alle Fahrzeuge gesteckt.
selbst in Bayern wurden dieses Jahr viele KTW usw. mit Daten Display der Fa. Carls nachgerüstet und dies alles auf Basis des 4m Funks----
Neueste Errungenschaft--ooohhhhh
und die Taxis fahren damit schon seit über 20 Jahren durch die Gegend -
da kann man sich nur wundern
Dito, selbiges habe ich aus Munde eines an der Planung beteiligten hier im Landkreis gehört, da wird noch analog eingebaut und das wird erst Ende 07 eröffnet!Zitat von Ritsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)