Zitat Zitat von arnolde
Du siehst das sehr engstirnig. Offenbar kennst Du nur "rasende" FA und sehr gefährliche, lange, unübersichtliche Einbahnstraßen.
Es wird wohl wesentlich mehr Einbahnstraßen geben, die die oben angesprochenen Merkmale aufweisen. Schonmal drüber nachgedacht, warum Einbahnstraßen ausgewiesen werden? Zum Ärgern und Abzocken von gutmütigen Feuerwehrleuten oder anderen Helden?

Du hälst das Bevorzugen besonnener Fahrweise auch im Einsatzfall für engstirnig? Ob die Leute hier das auch so sehen?

http://www.feuerwehr.de/news/2006/07/04/782.php

http://www.feuerwehr.de/news/2006/05...erwehrhaus.php

(Liste könnte noch weitergeführt werden)

Zitat Zitat von arnolde
(uuuuuuh entgegen die Einbahnstraße gefahren wie FURCHTBAR - hey werd mal Erwachsen, ich hab das mehrmals auch schon privat gemacht und wo ist das Problem? Es kommt auf die Situation an!)
Nach dieser Aussage ist wohl mehr als fraglich, wer hier noch erwachsen werden sollte.

Zitat Zitat von arnolde
Es ist aber ein Zeichen dafür, WARUM der Fahrer so fährt wie er fährt, und sollte Verständnis bei den übrigen Verkehrsteilnehmern fördern - nicht fordern, sondern quasi als "der versuch, sich nett zu entschuldigen" daß man evtl. jemanden ein wenig behindert
MAN HAT NIEMANDEN ZU BEHINDERN!!! Und wenn mans doch macht, muss man sich nicht wundern wenn man zur Rechenschaft gezogen wird.

Übrigens erreichen diese Dachaufsetzer meistens genau das Gegenteil. Die wenigsten werden denken "Oh, der hat jetzt bestimmt nen schweren Einsatz, der darf das". Vielmehr wird gedacht "Irgendwann verursacht so ein hirnloser FW-Angehöriger mal selber einen Unfall mit seiner Fahrweise", erst recht, wenn dann am nächsten Tag in der Zeitung oder auf der FW-Homepage steht, dass ein Fehlalarm war oder eine andere Kleinigkeit.

Vielleicht sollte man sich Dachaufsetzer beschaffen, auf denen steht "Ich bin wichtig und unverzichtbar, lassen sie mich durch". Dann sehen die Leute wenigstens wirklich, warum man sie behindert und gefährdet!