Die verwendung der Hella FWL-LED Blitzer ist genau festgelegt, in der ABE für die Leuchte. Dies ist in der beschreibung festgelegt. Eine abweichung davon ist nicht erlaubt, es sei denn mann beantragt in Flensburg eine neue ABE.
Die verwendung der Hella FWL-LED Blitzer ist genau festgelegt, in der ABE für die Leuchte. Dies ist in der beschreibung festgelegt. Eine abweichung davon ist nicht erlaubt, es sei denn mann beantragt in Flensburg eine neue ABE.
Wäre ja mal interessant, wenn man den Inhalt dieser ABE mal online stellen könnte.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Dafür wird die genemigung der Fa.Hella benötigt
Man braucht aber sicherlich keine Genehmigung, um sagen zu können/dürfen, ob ein Betrieb hinter der Frontscheibe möglich ist, oder?
thilo
Das steht in der betriebsanleitung, wie das ding angeschlossen werden darf, mit was das zusamenlaufen darf... usw.
Eine bertiebsanleitung liegt mir nicht vor.
Würdest du denn dann mal bitte freundlicher Weise bei der Fa.Hella nachfragen?Zitat von MHD-Funker-LP
Ob du die ABE ganz oder auch nur Auszugsweise hier veröffentlichen darfst ;)
MfG Fabsi
Moin moin,
bringen die Teile denn irgendwas?
Gruß, Mr. Blaulicht
Man wird gerade bei einem getarnten Fahrzeug auch im Rückspiegel gesehen, da die Warnwirkung der Magnet-RKL doch etwas zu wünschen übrig läßt. Im Kühlergrill eines PKW erschrecken Frontblitzer höchstens das Nummernschild oder die Stoßstange des Vordermanns.
Grüße aus Augsburg
Happyrescue
Das spricht aber nicht unbedingt für ein rücksichtsvolles und vorausschauendes Fahren.Zitat von happyrescue
Gruß, Mr. Blaulicht
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)