Hier hätte ich gern mal die Meinung anderer gehört, ob das auch so gesehen wird. Auch interessiert mich, wo das steht.Sobald das erste FeuerwehrFzg da ist, ist automatisch der FzgFü dieses Fw-Fzg EL (dann geht wieder die Kette 1.)
(--> Somit auch hier der Hinweis (auch wenn er einigen meiner RD-Kollegen nicht schmeckt): Die Feuerwehr, egal ob Freiwillige oder BF, ist dem RD IMMER vorgesetzt! D.H.:
- der EL der Fw eintscheidet wie ein Verletzter gerettet wird!
- Der RD hält sich IMMER ausserhalb des Gefahrenbereich auf!
Ich bin kein RDler, sondern GF der FFW. Wenn ich wirklich entscheiden soll wie der Verletzte gerettet wird, dann kann ich das nur durch Beratung mit dem NA entscheiden. Dazu muss der NA in den Gefahrenbereich. Überhaupt muss der RD in den Gefahrenbereich zur Versorgung des Patienten.
Bei uns rettet keine Wehr einen Patienten aus einem Fahrzeug ohne, dass der NA gesagt hat wann und wie. Ausnahme: Crashrettung bei Gefahr im Verzug.