Einfach mit Mikrocontroller schließt sich für jemand der noch nie damit gearbeitet hat (wie z. B. auch mich) aus.

Dem Verstärker hätte ich aus zwei Gründen geschaltet:
1. Es wird Strom gespart und das System könnte z. B. auch mit Akkus oder Batterie betrieben werden.
2. Es ist erst dann ein (leichtes) Rauschen im Hörer zu hören, wenn die Sendetaste gedrückt wird. Sozusagen eine Trägersimulation.

Was möchtest Du denn für verschiedene Verkehrsarten Simulieren?

Mit fallen nur der Betrieb über ein Relais (4m) und Wechselsprechen (2m) ein. Der Unterschied läßt sich auch mit einem Relaiskontakt mehr pro Teilnehmer und einem Schalter realisieren.

Wieviele Teilnehmer hast Du denn im Sinn?

duese