Moin,
exakt das ist das Problem. Wir wollen nicht in einem EDV-Raum üben, sondern im Lehrsaal. Also sollte sich das System am besten in ein paar Alu-Koffern verstauen lassen. Es sollte auch schon die Einschränkungen haben, die ein echtes Funknetz hat (Wechselsprechen, Gegensprechen, usw., Sendetaste...).
Wenn man Skype in einem Raum nutzt, bringt das im Vergleich zum reinen Sprechen von Tisch zu Tisch ohne Hilfsmittel nicht wirklich viel. Wir haben schon, um die Sprechtaste zu simulieren, "Knackfrösche" (wers noch kennt: ein Kinderspielzeug als Blech, bei dem ein Knackgeräusch zu hören ist, wenn man eine Metallzunge an der Unterseite drückt) ausgegeben. Da können dann solche Fehler wie "Florian X / X / X an alle, kommen." deutlich gemacht werden, weil nach diesem Satz sofort alle anderen Knackfrösche auf einmal zu hören sind.
Trotzdem würde ich gerne von diesem Hilfsmittel wegkommen nöher an ein echtes Funkgespräch heran.
"Gesamtes Forum - zum Brainstorming - vor!"
Gruß,
Funkwart