Ergebnis 1 bis 15 von 60

Thema: Swissphone RE 228/08

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    maynardkeenan Gast
    hmm ok keine Ahnung was eine Popniete ist.

    Irgendwelche anderen ideen ?

    mfg
    gfm

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2007
    Beiträge
    16
    Versuchs doch mal mit ner externen Antenne z.B Magnetfuß und nem PL 259 auf TNC Adapter bekommst du z.B bei Conrad, einfach den Adapter ans Ladegerät schrauben Antenne ran, dann dürfte es klappen.
    Hat bei mir immer gut funktioniert, als ich noch n Kellerkind war:-)

  3. #3
    maynardkeenan Gast
    wieder ne neue Frage...

    Vorhin hat mein Melder alarmiert und es war nix... Woran kann das liegen.

    Piepst der Melder wenn er keinen Empfang hat ?

    gruß
    RIchard

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von maynardkeenan
    wieder ne neue Frage...

    Vorhin hat mein Melder alarmiert und es war nix... Woran kann das liegen.

    Piepst der Melder wenn er keinen Empfang hat ?

    gruß
    RIchard
    kannste einstellen ja !

    oh seh grad is ja son altes teil :D ne ka ob das dabei auch geht... kann auch gut ne fehlauslösung gewesen sein ;)

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wenn du Kontakt 60 zur Hand hast, dann reinige mal die komplette Platine (insbesondere ums Batteriefach) und flute den Ein/ Ausschalter damit. Dann sollte das nicht mehr vorkommen (zumindest ne Zeit lang).
    MFG Flo

  6. #6
    Benn Gast

    leichte ahnungslosigkeit

    Moin!
    ich habe seit Donnerstag zum ersten mal einen Empfänger. Einen alten RE 228. Dazu eine Ladestation von Bosch. Diese hat eine orangene und eine rote LED. Wozu sind diese? Wenn der Empfänger drin ist leuchtet die orangene. Die rote leuchtet wenn man den Knopf zur Batterie statusabfrage drückt. Man kann diese auch wieder ausschalten wenn man einen Knopf in der Mitte der Ladestation drückt. Was will mir diese LED mitteilen?

  7. #7
    Registriert seit
    26.08.2007
    Beiträge
    184
    Diese LED leuchtet, wenn der Melder in der Ladestation alarmiert wurde.

  8. #8
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    46
    ich habe das Ladegerät mit dem Relaisausgang für den wecker. hat da jemand daten, was für ne spannung am dem Ausgang anliegt???
    kann ich da eine Warnblinkleuchte mit 12V anschliesen, und wenn, wie?
    ich hab mir das so vorgestellt: Klinkenstecker an des Kabel der leuchte anschliesen, und dann einfach in die Klinkenbuchse. geht das so wie ich es mir denke, oder brauche ich da wieder Relais zum zwischenschalten oder sowas?
    Rechtschreibfehler sind gewollt, und dienen der Allgemeinen Belustigung

  9. #9
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    7
    Hi
    ich habe 2 Fragen:

    1.Frage :
    Weiß jemand mit welchem Poti man beim RE228 die lautstärke verändern kann?

    2.Frage:
    ich habe so ein eckliges nachrauschen ,doch mit einstellen der rauschsperre lässt sich das nicht beheben... weiß jemand wie das geht?

    Gruß

    Danke schonmal

  10. #10
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    nächstes mal die suchfunktion benutzen...

    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    ja R 21 ist Lautstärke
    R 25 ist für die akkustandanzeige und
    R23 ist das Breitbandpoti
    glaub aber kaum das du ohne abgleichanleitung und den erforderlichen geräten das hinbekommst
    Gruß

    lippe

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    nächstes mal die suchfunktion benutzen...
    ???
    Hast du mal auf das Datum geschaut?
    Der Beitrag ist 10 in Worten ZEHN Jahre alt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  12. #12
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Der Beitrag ist 10 in Worten ZEHN Jahre alt.
    Dein Fluxkompensator ist kaputt...

    HTH

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Edit :
    Hat sich schon erledigt.
    Sorry Lippe, stand auf der Leitung und hab das ganze falsch aufgefasst.

    @Mods, wegen mir können dieser und der vorherige Beitrag von mir gelöscht werden.
    Danke.
    Geändert von Alex22 (04.02.2013 um 13:53 Uhr)
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •