Ergebnis 1 bis 15 von 60

Thema: Swissphone RE 228/08

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    60
    Servus Leute jetzt bins ich nochmal! Das mit dem Löten hat wunderbar funktioniert! Aber jetzt habe ich ein neues Problem:
    Wenn ich die Mithörfunktion anschalte Rauscht er immer! Aber wenn jemand Funkt hört man das normal und wenn der fertig ist geht das gerausche wieder weiter! Ich weiß nicht was ich machen soll


    Danke im voraus!

  2. #2
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    Raussperre am Poti neu einstellen...
    ...ist meine Meinung

  3. #3
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    60
    Wo ist der??? Kenne mich nicht so gut aus!


    Sepp

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Da :

    Nr soweit im Uhrzeigersinn drehen, bis das Rauschen gerade aufhört .

    ~Joe~
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	RE228 Squelch.JPG 
Hits:	1291 
Größe:	19,0 KB 
ID:	5033  
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  5. #5
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    60
    Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    101

    RE 228

    nen kleiner Tipp wer keine lust hat die Mithörfunktion mit löten freizuschalten!
    Ich hatte ne Zeit lang auch nen RE 228 ohne mithören!
    Allerdings wollte ich nicht löten da es je ein Melder der Wehr ist und nicht mein eigener!
    Ich habe statdessen nen kleines stück Alufolie genommen und in das Loch gesteckt! Danach mit Isolierband übergeklebt! hat 1A Funktioniert! und wenn man den Melder abgeben muss, muss man nur das Isolierband abmachen und die mithörfunktion is wieder weg! Ok das mit der alufolie is nen ganz schöner fummelkram! Aber es geht!

    EDIT:
    Wo ich schon gerade hier schreibe. Kann mir evtl. jemand sagen was die heufigste ursache dafür is das der Melder nicht mehr auslöst! Mir is er mal heruntergefallen und seitdem löst er halt nicht mehr aus! Wie schon gesagt. Es ist ein RE 228.

    Danke schonmal!

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Zu 99% wird die Tonrufspule defekt sein ; leider nicht mehr als Neuteil zu bekommen.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  8. #8
    madscientist Gast
    Bei meinem FME(RE228) ist die mithörfunktion deaktiviert, allerdings ist der Lötpunkt D bereits überbrückt. Was kann ich machen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •