Wo ist der??? Kenne mich nicht so gut aus!
Sepp
Wo ist der??? Kenne mich nicht so gut aus!
Sepp
Da :
Nr soweit im Uhrzeigersinn drehen, bis das Rauschen gerade aufhört .
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Danke!
nen kleiner Tipp wer keine lust hat die Mithörfunktion mit löten freizuschalten!
Ich hatte ne Zeit lang auch nen RE 228 ohne mithören!
Allerdings wollte ich nicht löten da es je ein Melder der Wehr ist und nicht mein eigener!
Ich habe statdessen nen kleines stück Alufolie genommen und in das Loch gesteckt! Danach mit Isolierband übergeklebt! hat 1A Funktioniert! und wenn man den Melder abgeben muss, muss man nur das Isolierband abmachen und die mithörfunktion is wieder weg! Ok das mit der alufolie is nen ganz schöner fummelkram! Aber es geht!
EDIT:
Wo ich schon gerade hier schreibe. Kann mir evtl. jemand sagen was die heufigste ursache dafür is das der Melder nicht mehr auslöst! Mir is er mal heruntergefallen und seitdem löst er halt nicht mehr aus! Wie schon gesagt. Es ist ein RE 228.
Danke schonmal!
Zu 99% wird die Tonrufspule defekt sein ; leider nicht mehr als Neuteil zu bekommen.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Das is schlecht! Und wie schauts mit reparieren aus? Hmm naja! wenns keine Spulen mehr gibt bekomme ich wenigstens nen neuen und vernünftigen Melder! Weil Re 228 werden bei uns nicht mehr ausgegeben! Nur noch Skyfire S 4 Mit Vibrationsalarm! Und das is wenn man Roller oder Motorrad fährt wiederum ganz praktisch! Weil sonst hört man den Melder nicht!
Teilweise sind die Spulen in manchen Werkstätten noch vorrätig, oder man behilft sich nach Absprache mit dem Kunden mit einer gebrauchten Spule. Lass das Gerät mal anschauen .
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Ich finde den RE228 gerade super, denn meiner Meinung nach ist er megarobust, bei mir war er der einzige der den Arbeitsalltag ohne Schäden überlebt hat und sein Empfänger ist einfach super wenn er gut abgeglichen ist...Zitat von blueglass
...ist meine Meinung
Bei meinem FME(RE228) ist die mithörfunktion deaktiviert, allerdings ist der Lötpunkt D bereits überbrückt. Was kann ich machen?
Servus Leute!
Ich brauche unbedingt eure Hilfe! Ein Bekannter von mir hat einen RE 228. Alles gut und recht. Aber seit ein paar Tagen leuchtet die Rote LED am Ladegerät nicht mehr, auch wenn er Durchgeschaltet ist??!! Die Rote LED ist in Ordnung weil ich Sie überprüft habe!
Vielleicht weiß jemand etwas darüber.
Zweite Sache wenn der Melder Durchgeschaltet ist, er in der Ladestation steht und ein Funkspruch kommt oder ähnliches Schaltet er auf. Wenn der Funkspruch beendet ist hört er das Rauschen nicht mehr auf. Ich denke es ist evtl. die Rauschsperre bin mir aber nicht sicher denn wenn ich den Melder dann aus der Satation nehme hört das Rauschen auf.
Vielleicht wisst ihr da was.
Gruß Sepp
Stützpunktkommandant, Land 3/2
*schieb*
Stützpunktkommandant, Land 3/2
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)