Ergebnis 1 bis 15 von 60

Thema: Swissphone RE 228/08

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    Zitat Zitat von blueglass
    Das is schlecht! Und wie schauts mit reparieren aus? Hmm naja! wenns keine Spulen mehr gibt bekomme ich wenigstens nen neuen und vernünftigen Melder! Weil Re 228 werden bei uns nicht mehr ausgegeben! Nur noch Skyfire S 4 Mit Vibrationsalarm! Und das is wenn man Roller oder Motorrad fährt wiederum ganz praktisch! Weil sonst hört man den Melder nicht!
    Ich finde den RE228 gerade super, denn meiner Meinung nach ist er megarobust, bei mir war er der einzige der den Arbeitsalltag ohne Schäden überlebt hat und sein Empfänger ist einfach super wenn er gut abgeglichen ist...
    ...ist meine Meinung

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Das Empfangsteil ist klasse, das stimmt ! Nur die beiden Antennen sind etwas "tricky" einzustellen :-)
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    glaub ich dir gern, aber robust ist er ohne Ende und die Empfindlichkeit beim Auswerten und Mithören ist der Hammer, zumal mein neuer Memo auch im Keller beides kann, was mein alter Memo nie schaffte...
    der RE228 hat nur das Problem das er zu leise ist, Melder am Gürtel, Autoradio an und schon hörst du nix mehr von dem Ding...
    ...ist meine Meinung

  4. #4
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    60
    Das stimmt!



    Sepp

  5. #5
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    101
    So ich hab mir jetzt endgültig nen neuen Melder beschafft. nen RE 228 bei Heckmann funkmelderservice.de

    Er wurde neu bequarzt und codiert. Hat ein Jahr garantie. Mit Ladestation und Antenne. Und das ganze für 99€. Und ich finde das ist durchaus ein sehr guter Preis.

  6. #6
    maynardkeenan Gast
    Hab mal ne Frage :

    ist das schlimm wenn ich nen 1,2 V akku mit 2100mAh in den Melder steck ?

    Gruß

    Richard

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von maynardkeenan
    Hab mal ne Frage :

    ist das schlimm wenn ich nen 1,2 V akku mit 2100mAh in den Melder steck ?

    Gruß

    Richard

    Der Akku geht irgendwann mal kaputt (also verliert seine Kapazität), weil das eigentlich viel zu viel ist und du den Akku so gut wie nie voll geladen bekommen wirst. Aber machen kannste das schon. Am Melder geht daran nix kaputt.

    Wobei ein 600 mAh-Akku eigentlich auch vollkommen ausreicht (bei mir hat der Re228 damit auch ohne Probleme mehrere Tage gehalten). So ein großer Akku is also eigentlich unnötig

  8. #8
    Registriert seit
    25.03.2014
    Beiträge
    1

    Zu Teuer !

    Zitat Zitat von blueglass Beitrag anzeigen
    So ich hab mir jetzt endgültig nen neuen Melder beschafft. nen RE 228 bei Heckmann funkmelderservice.de

    Er wurde neu bequarzt und codiert. Hat ein Jahr garantie. Mit Ladestation und Antenne. Und das ganze für 99€. Und ich finde das ist durchaus ein sehr guter Preis.
    Hallo, ich habe meinen Re 228 für 30 euro Bekommen mit LG und Das einstellen wahr kostenlos


    LG Maxi ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •