@Duffy73
wir haben die SMS nur als Info für bestimmte Kräfte wie z.b. Pressesprecher, sonst wird bei uns ausschließlich über FME alarmeirt, SMS will bei uns keiner haben, nicht die mannschafft nicht der WF und auch nicht die Leitstelle, also ne klare Situation.
Aber was höre ich hier vonwegen "da lass ich eher den fme liegen als das handy" ?
ich weis ja nicht ob ich hinterm mond lebe, aber allen ernstes ich habe noch nie eine situation gehabt in der mein fme im Kreis nicht ausgelöst hatt/hätte, wo mir der sms kram geholfen hätte, klar wenn ich im keller bin hat der FME keinen empfang, aber ein handy erst recht nicht, mein FME löst aber selbst im tiefsten wald noch aus, wo das handy schon seit 10 min keinen empfang mehr hat. (wohnst du in der Großstadt?)
ich halte SMS-Alarm als redundantes alarmierungsverfahren also als ergänzung zum FME für sinnvoll und als info quelle, aber als alleinige alarmierung halte ich sms für unverantwortich.
Gruß Jens