Also irgendwie sieht es so aus, das sich hier keiner wirklich helfen
lassen will, sondern nur um eine möglicherweise gerechtfertigte(?) Strafe
herumkommen will und sogar noch in Zukunft so weitermachen will ..

Dennoch ..

Ich kann nur wiederholen:
REDET mit der Person, und zwar nicht fordernd, sondern fragend!
Sollte bei dem Gespräch rauskommen, das dieser oder jene juristische
Weg eingeschlagen wird, na was solls, ich persönlich würde dann für
diesen Vorgesetzten nicht mehr arbeiten! Euer Eigentum könnt ihr dann
immer noch nach dem Austritt einklagen, aber selbst einem "bösen"
Wehrführer sollte klar sein, was es heisst, wenn x % austreten .. diese
Leute müssen erstmal ersetzt und angelernt werden ..

Um die Redundanz zu erhöhen: Redet mit ihm! Fragt ihn! Am besten
so bald wie möglich .. der Mensch hat sicher ein Telefon.

Gruss,
Tim