Ergebnis 1 bis 15 von 86

Thema: TETRA-BOS

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Zum Thema TV Verschlüsselung...

    Nicht ein System ist bisher geknackt worden.
    Alle sind aufgrund von Fehlern in der implementierung auf den Smart Cards komprometiert.
    D.h. das alle TV-Systeme, die bisher "offen" sind, durch die Fehler der Software offen wurden.

    Überall dort, wo Menschen eine Software schreiben geschehen Fehler, bewusst oder unbewusst, die später eine Sicherheitslücke darstellen.

    Wenn man an dieser Stelle ansetzt, dann kann man auch dieses System umgehen bzw. nutzen.

    Die GSM Geschichte ist ja nun eine andere, da ist es politisch ja nicht gewollt. Es wäre sicherlich Möglich, die Luftschnittstelle von GSM zu überlisten, die Gerätschaften vorrausgesetzt. Hierfür wäre sicherlich eine entsprechende Entwicklungsabteilung notwendig, mal eben ist das nicht gemacht. Politisch deswegen, weil die Hersteller es nicht wollen, deswegen ja damals auch der Streit mit den Behörden (BND, MAD sowie Staatsschutz). Es ging dabei um offenlegung von Entwicklungsergebnissen... das wollte man nicht. Und einen ausländischen Hersteller kann ein deutsches Gericht nicht zwingen...
    Aber privat mal eben was basteln... Nee, das nun geht nicht.

    Die Argumentation mit den Universitäten finde ich dabei ímmer zum Schmunzeln.... was sollen denn ein paar Studenten mit den beschränkten Möglichkeiten in ihrem Labor da machen??? Da braucht es schon etwas mehr.

    Aber, was viele nicht berücksichtigen... Der "Verkehr" auf TETRA wird ein anderer sein... Ich denke hier an grosse Landkreise, wo mal ein Gewitterregen nach einem Sturm heruntergeht.
    Ca. 350 Ortswehren gleichzeit im Einsatz... Wie bitte schön soll das dann noch durch TETRA abgewickelt werden???
    Zusätzliche Zellen schaffen für diverse "Kreise", da muss dann vorher schon das Equipment da sein, leider wird es nicht da sein, weil man den Regeleinsatz nur berücksichtigt, d.h. eine Ortsfeuerwehr im Einsatz. Für mehr wird kein Geld da sein, genauso wie man erst, nachdem das System durch die Polizei die der IMK vorgestellt wurde festegestellt hatte, das die gesamte Alarmierung von Kräften im System fehlt. Diletantismus hoch 3 kann man nur sagen, da hat wieder mal nur einer sein System beschrieben und nicht über den Tellerrand geguckt.
    Ich freue mich schon heute auf den Tag, wo TETRA installiert ist und die Feuerwehren funken nebenbei mit ihren alten analogen Geräten, weil TETRA nicht in der Lage ist (sein kann) das Verkehrsaufkommen abzudecken.

    Gruss
    r.
    Geändert von russmeyer (06.03.2006 um 09:37 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •