Ja von Tetra hab ich auch keine Ahnung! Aber der Vergleich mit WLAN finde ich TOP. Wenn man mal bedenkt wie sicher WEP damals galt. Und das auch alle tollen Features a la Timeslots, Channelhopping, keychange und und und..
Ich finde nur Argumente wie "Das ändert alle so und soviel Sekundfen oder gar ms den Code und DU WEI?T IHN NICHT" ziemlich albern. Solange die Hardware, in dem Fall das kleine Tetra Handy in meiner Hand den Code mit ändert bzw auf den entsprechenden Channel hoppt oder sonst was "geheimnissvolles" macht muss es auch wissen wie genau das geht. und zwar
A: Weil das Verfahren einem festen Schema folgt
oder
B: Der Nächste Schritt aus der Summe der vorhergegangenen errechenbar ist..
In beiden Fällen braucht man nur den (vereinfacht als Sammelbegriff) Algorithmus der dies bewerkstelligt.
Rechne doch mal aus wie lange ein PC bei einer bestimmten Key/s brauchen würde um alle Kombinationen für einen 128Bit WEP Key auszuprobieren.
Und dann schau dir an wie lange Aircrack o.ä. mit ein paar Millionen IV's braucht.
Zwei vollkommen unterschiedliche Systeme, mag sein.
Die generelle Lösung, ein und die selbe.
Das sich davon abgesehen Scannerfreunde so langsam vom mithören verabschieden müssen sei mal aussen vor gestellt :)