Hallo!
Ein "anderes Verhältniss"...ähem...man kann auch ungeradzahlige Vielfache von Lambda/4 nehmen. Also statt 90cm dann eben 270cm, 450cm, 630cm.
Aber ich glaube das hilft dir nicht wirklich...:-)
Ne, man kann solche Antennen auch verkürzen, z.B. am einfachsten mit gewickelten Strahlern.
Gibt's im Sinne von 4m HFG-Antennen fertig zu kaufen, z.B. von Kathrein , Vertex oder Icom.
Macht das Gesamtkonstrukt zwar schön klein, aber mit ein paar schwerwiegenden Nachteilen:
- Hohe Materialkosten (4-5 4m HFG-Antennen ~ >100-150€!)
- Deutlch geringerer Wirkungsgrad aufgrund der wedentlich kleineren Antennenfläche
- Funktion nur in einem sehr schmalbandigen Bereich von vielleicht 1-2MHz.
Eine Antenne wird also umso schmalbandiger und um so "schwächer", je kleiner sie gegenüber der Originalgröße ist.
Tja...ist aber halt eben das 4m Band - die Physik kennt da keine Platzprobleme.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser