Hallo Christian,
klar kannst Du auch Hohlmateriel benutzen. Das ist alles gar nicht so kritisch, wie manche meinen. Früher waren alle Antennen für den terr. Fernsehempfang aus Alurohren. Also einfach mal drauflosbasteln! Durch das Testen gewinnt man dann Erfahrung. Und es ist doch nichts besser, als wenn man selbst mal so eine Antenne zusammengebaut hat und das Dings dann auch noch super funktioniert.
Vielleicht finden dann mal mehr Leute Spaß daran, so was zu bauen. Das war auch ein Grund, warum ich die Bauanleitung hier eingestellt habe und sie bewusst recht einfach gehalten habe. Das Ganze ist wirklich kein Buch mit 7 Siegeln! Und mit ein wenig "Schrott" aus dem Keller und ein paar bissigen Bemerkungen von Frauchen ( " Was machst Du denn jetzt schon wieder mit dem Drahtgeduddels?" ) hat man schon eine recht gute Antenne. Wenn dann der nächste Sturm unsere 10-Euro-Antenne vom Mast weht, brauchen wir uns wenigstens nicht zu ärgern! Ich meine, wenn man mal selbst so was gebaut und abgestimmt hat, lernt man mehr, als wenn man das in einem Buch liest.
Gruß an alle!
Wolfgang