Ergebnis 1 bis 15 von 71

Thema: Welche Helmlampe soll man sich kaufen??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von Osbornestier
    Woran machst du das Fest? Quellen?
    Sind die alten (Bosch) Handscheinwerfer - benutzt(e) jede Feuerwehr) - auch nicht zugelassen? Hab ich bei einer Grubenwehr im täglichen Gebrauch auch seltener gesehen.
    Peli und UK etc. sind EX-geschützt und geprüft. Mehr als z.B. Handscheinwerfer.
    kann nur von RLP sprechen da ich nicht weiß ob es eine Länder Sache ist oder Bund!!!
    Also manche so geannten EX zugelassen Lampen erfüllen nicht die für die FEUERWEHR in Rheinland-Pfalz zugelassene ATEX Vorschrift! ich sitze gerade hier im Internet caffe und habe leider keine Unterlagen zur Hand, bin aber von einem Lehrer der Landesfeuerwehrschule Koblenz darüber aufgeklärt worden und habe auch Unterlagen dazu!
    Wer mehr wissen will kann entweder bis morgen warten oder ganz einfach eine E-Mail an den Herrn Haupt der LFKS RLP schicken und sich unterlagen zuschicken lassen!

    MFG Domi

    PS: eine ex zugelassenen Lampe egal ob jetzt mit der entsprechenden Atex vorschrift oder nicht ist besser als jede Maglite, meiner Meinung nach!

    Diese gilt aber nicht für alle Lampen! Neueren generationen haben diese ATEX vorschrift!

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Maulwurf
    Also manche so geannten EX zugelassen Lampen erfüllen nicht die für die FEUERWEHR in Rheinland-Pfalz zugelassene ATEX Vorschrift! ich sitze gerade hier im Internet caffe und habe leider keine Unterlagen zur Hand, bin aber von einem Lehrer der Landesfeuerwehrschule Koblenz darüber aufgeklärt worden und habe auch Unterlagen dazu!
    Wer mehr wissen will kann entweder bis morgen warten oder ganz einfach eine E-Mail an den Herrn Haupt der LFKS RLP schicken und sich unterlagen zuschicken lassen!

    MFG Domi

    PS: eine ex zugelassenen Lampe egal ob jetzt mit der entsprechenden Atex vorschrift oder nicht ist besser als jede Maglite, meiner Meinung nach!

    Diese gilt aber nicht für alle Lampen! Neueren generationen haben diese ATEX vorschrift!
    Dann warte ich mal auf die Unterlagen. Das halte ich alles für große Gerüchte.

    Lustigerweise sind bei den neuen Fahrzeugen "Baumarktlampen" durchaus zugelassen. Es muss nur noch eine (!) Handlampe Ex-geschützt sein. Und ob das jetzt die alten Bosch/Eisenmann Wehrmachts-Gedenkleuchten oder z.B. Adalit-Lampen sind ist dann auch wieder egal.
    Viele Grüße

    Christian

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von Maulwurf
    ...Also manche so geannten EX zugelassen Lampen erfüllen nicht die für die FEUERWEHR in Rheinland-Pfalz zugelassene ATEX Vorschrift! ...

    Diese gilt aber nicht für alle Lampen! Neueren generationen haben diese ATEX vorschrift!
    Wer die oben aufgeführten Links mal aufmerksam studiert stößt auf folgenden Text (Auszug):

    Sind die Lampen für die Feuerwehr zugelassen? Dürfen diese Lampen bei der Feuerwehr verwendet werden ? Solche Fragen werden nahezu täglich gestellt. Eine Zulassung für Taschenlampen für den Feuerwehreinsatz gibt es nicht. Es gibt derzeit keine Norm oder Vorschrift, nach der Taschenlampen für die Feuerwehr zugelassen werden könnten oder der diese Lampen entsprechen müssten. Aussagen wie “für die Feuerwehr zugelassen” oder “auch zulässig bei FW-Brandeinsätzen” sind mit Vorsicht zu genießen und beziehen sich nicht auf existierende Vorschriften. Einzige Quelle für einen möglichen Vergleich bietet die DIN 14642 (Handscheinwerfer). Dieser Vergleich beschränkt sich aber auf den Explosionsschutz. Diese DIN fordert für den dort beschriebenen Feuerwehrhandscheinwerfer eine Zulassung in Kategorie 2, Explosionsgruppe IIC und Temperaturklasse T4. Einzige hier entnehmbare Forderung wäre also die des Explosionsschutzes.
    (Der komplette Text steht auf: http://www.peli-lights.de/PELI-Light...ex_schutz.html)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Wer die oben aufgeführten Links mal aufmerksam studiert stößt auf folgenden Text (Auszug):

    Eine Zulassung für Taschenlampen für den Feuerwehreinsatz gibt es nicht.

    (Der komplette Text steht auf: http://www.peli-lights.de/PELI-Light...ex_schutz.html)
    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, im FW-Einsatz kannst du natürlich jede Lampe benutzen jedoch im Ex-Bereich nur einige wenige die die zulassung haben! Sie oben!!
    Will mich hier nicht streiten und um es klar zustellen ich besitze auch ein Lampe die nicht der Anfoderung zutrifft!
    Überall da wo man die Leute mit einem NICHT Ex-Funkgerät rein schickt kann man auch eine NICHT Ex-Lampe verwenden!
    In einem Einsatz mit Gasgeruch bzw. einem Einsatz bei dem ein EX-Gemisch auftreten kann sieht es da schon anderster aus und da kann es schon fahrlässig werden wenn man ein Gerät in einem EX-Bereich getreibt das nicht den Zulassungen entspricht!
    Und wie groß ist die Gefahr mal kurz die "Private" Taschenlampe da mal kurz einzuschalten????

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •