Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: RTK6-SL + Pressluft...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    einfach machen und...

    ... nicht gut :-)

    - wenn ein einigermaßen vernünftig prüfender TÜV-Mensch das Fahrzeug prüft wird er euch die Anlage unter Umständen stilllegen oder ändern lassen

    - habt ihr für den Umbau dann die doppelte Arbeit

    - das einzige was euch ein Prüfer zugestehen wird ist, das beide Signale für die Dauer EINES Klangfolgedurchlaufes parallel laufen. Dies ist technisch bei manchen Anlagen auch nicht anderst möglich. Ein paralleler Dauerbetrieb ist allerdings weder erlaubt noch sinnvoll (auch schallwellen löschen sich unter Umständen gegenseitig aus wenn sie sich treffen...)

    Fazit:
    Ordentlich einbauen, richtig verschalten und mit der Tatsache leben das man das E-Horn nach dem Umschalten auf Pressluft wieder neu einschalten muss oder einfach immer gleich Luft fahren ;)

  2. #2
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von flo112
    Ordentlich einbauen, richtig verschalten und mit der Tatsache leben das man das E-Horn nach dem Umschalten auf Pressluft wieder neu einschalten muss oder einfach immer gleich Luft fahren ;)
    Was aber durchaus eine recht suboptimale Lösung ist. Ich denke kaum, dass dies nicht technisch anders machbar ist (siehe diverse Fzge, die so fahren). Ist doch recht unwahrscheinlich, dass die so ein Manko (is ja doch recht gravierend) alle einfach so hinnehmen, oder?

    thilo

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    na dann bin ich daran interessiert...

    ... wenn einer eine andre lösung hat...

    bei uns ist das ab werk so verbaut. Wir sind nicht wirklich zufrieden mit der Lösung, man findet sich aber mit allem ab...

    Laut Kundendienst von Hella ist das auch nicht anderst vorgesehen.

    Sollte jemand eine Lösung haben wo man direkt hin und her wechseln kann ohne das beide Signale parallel laufen (weils weder zugelassen noch sinnvoll ist) dann immer her damit. Funktion sollte dann sein

    1: Blaulicht und E-Horn an der RTK ein
    2: Pressluft ein >> E-Horn muss deaktiviert werden
    3. Pressluft aus >> E-Horn schaltet sich wieder ein ohne an der RTK was tun zu müssen.

    gruß
    flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •