... nicht gut :-)

- wenn ein einigermaßen vernünftig prüfender TÜV-Mensch das Fahrzeug prüft wird er euch die Anlage unter Umständen stilllegen oder ändern lassen

- habt ihr für den Umbau dann die doppelte Arbeit

- das einzige was euch ein Prüfer zugestehen wird ist, das beide Signale für die Dauer EINES Klangfolgedurchlaufes parallel laufen. Dies ist technisch bei manchen Anlagen auch nicht anderst möglich. Ein paralleler Dauerbetrieb ist allerdings weder erlaubt noch sinnvoll (auch schallwellen löschen sich unter Umständen gegenseitig aus wenn sie sich treffen...)

Fazit:
Ordentlich einbauen, richtig verschalten und mit der Tatsache leben das man das E-Horn nach dem Umschalten auf Pressluft wieder neu einschalten muss oder einfach immer gleich Luft fahren ;)