Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: RTK6-SL + Pressluft...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788

    RTK6-SL + Pressluft...

    Hallo zusammen!

    In unser MZF soll, nach zähen Verhandlung, endlich eine Pressluftanlage eingebaut werden.
    Jetzt erscheint mir das auf den ersten Blick etwas kompliziert:
    Bei den anderen Balken, die wir nachgerüstet haben, war es kein Problem, mittels Relais den Zustand der Lichter zu erfassen und dementsprechend das Horn freizugeben.
    Wie sieht das ganze aber nun bei der RTK6 aus? Gibts da entsprechende Vorrichtungen, wie man das ganze anschließen kann (Adapter von Hella oä)?

    Danke für Antworten!

    thilo

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    268
    soviel ich weiß bekommt man am bedienteil hinten ein signal ob die Blaulichter an sind. Ist eigentlich für einen Fahrtenschreiber. An dem ein Relais das die Anlage freigibt.


    Ich schau mal ob ich die belegung des Bedienteils find.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    129

    Viel Spaß damit...

    ... Pressluftanlage in Verbindung mit einer RTK6 ist so ziemlich das schlechteste was mir seit langem unter die FInger gekommen ist.

    Technisch zur Verschaltung:
    - Die Aussage das es ein Signal für den UDS gibt wenn das Blaulicht an ist, ist richtig. Hiermit die Freigabe machen für die Pressluftanlage und einen zweiten Kontakt von dem Schalter für die Pressluftanlage zurück auf die RTK um das evt. eingeschaltene Elektrohorn auszuschalten (hierfür gibt es einen extra Eingang am Bedienteil) damit beide Signale nicht gleichzeitig laufen.

    Problem das ich mit der ganzen Geschichte immer habe:
    Das direkte Wechseln zwischen RTK<>Pressluft<>RTK-Signal ist nicht vollständig möglich. Beispiel:
    E-Horn RTK läuft>>umschalten auf Pressluft>> E-Horn aus, Pressluft an.
    Die Geschichte funktioniert aber nur in diese Richtung. Will man z.B. nach der Kreuzung wieder zurück auf E-Horn geht das nicht direkt, d.h. man muss das Presslufthorn ausschalten und die RTK manuell wieder einschalten!

    Aber trotzdem viel Spaß damit :-))

    Gruß
    Flo

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Schau mal hier:

    www.sondersignalanlagen.de.vu

    Da gibt's ne genaue Installationsbeschreibung für Pressluft auf RTK6

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hoi,

    @flo112:

    Jetz mal ehrlich... Wenn ich z.B. ein Martin 4 Fanfaren Pressluft Anlage auf nem Auto drauf hab... Wozu brauch ich dann noch das E-Horn??? *g*

    ;) meine meinung :)


    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    das e-Horn wird keiner mehr brauchen.
    Laufen die Lautsprecherdurchsagen durch den selben Lautsprecher wie das e- Horn ?
    Dann würde es für mich einen Sinn ergeben.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Jetz mal ehrlich... Wenn ich z.B. ein Martin 4 Fanfaren Pressluft Anlage auf nem Auto drauf hab... Wozu brauch ich dann noch das E-Horn???
    ... um vielleicht mitten in der Nacht die Anwohner zu schonen? Dass man mit Ton fahren sollte, sehe ich ja ein, aber muss es an einer übersichtlichen Kreuzung auf dem Land, an der sich in unmittelbarer Nähe ein Bauernhof befindet, wirklich immer volle Power sein?

    Das mit dem Umschalten und dass nur ein Ton-Signal laufen darf, finde ich interessant. Bei uns auf den (älteren) RTWs kann man das Presslufthorn nur über einen zusätzlichen Schalter anmachen. Beim Bedienteil ändert sich durch An- oder Ausschalten der Presslüfter nix, die E-Hörner laufen nach wie vor weiter. Und ich muss sagen, ich finde das eigentlich auch nicht schlecht. Macht halt doch noch mal ein bisschen mehr Krach, vor allem in Verbindung mit Stadtsignal und Pressluft.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •