Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Scanner gehimmelt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hoi,

    Sach mal Joe, haste bissel zeit den Tommyline bissel an die Hand zu nehmen, beim durchprobieren??? *g* Bis Morgen kann ich das auch noch, danach binsch nämlich auf Lehrgang ohne Indanett :/


    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von Fabpicard
    Hoi,
    Bis Morgen kann ich das auch noch, danach binsch nämlich auf Lehrgang ohne Indanett :/
    MfG Fabsi
    [Joke-Mode] wie Du hast keine dauerhafte Indanett Anbindung via UMTS Flat? so was dummes aber auch ;) das musst Du aber schnellstens ändern![/Joke-Mode]

    Also ich würde auch sagen: Der Scanner ist mit ein bisschen Arbeit wieder zum Leben zu erwecken! Könnte nicht ganz bilig werden vom Aufwand her und sollte jemand machen der Ahnung von sowas hat ;)
    Aber allemal billiger als ein neuer Scanner!

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    @ Fabsi :

    Mach ich ;-) Was gefällt Dir an dem Netzteil eigentlich net ? Das Dingens passt doch .

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    nene Joe, das war auf die Aussage von gryzou bezogen ;)

    Ich wüsste nicht, welches Schaltnetzteil bei nicht angeschlossener Last eine höhere Nennspannung ausgibt *g* würde den Sinn nunmal leicht verfehlen...


    Nagut, und zu dem Vario-Netzteil: Ich mag die nicht, mit den komischen kleinen Stecker-adapter-chen *g*


    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •