Währe doch auch ne Möglichkeit, dass die Diode am Eingang schnell genug war oder?
Währe doch auch ne Möglichkeit, dass die Diode am Eingang schnell genug war oder?
MFG Flo
Auf die Diode am Eingang würde ich auch mal tippen.
Zumindest wäre es ein versuch wert.
Gruss Flo
Gruss Flo
Da der Scanner keinen externen Eingang für die Versorgungsspannung hat, wird keine Diode vorhanden sein...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Hmm meinste nicht, dass da auch hinter dem Batteriefach ne Diode drin is?
MFG Flo
Hallo....erstmal Vielen Dank für die bisherigen Antworten...anscheinend so wie es Eurer Meinung aussieht ist das Dingen wohl platt...oder? Aber nichtsdestrotrotz werde ich mal bilder einstellen
Hallo und willkommen !
Kannst Du auf der Platine irgendwo Schmorstellen oder verbrannte Bauteile erkennen ? Bau mal die Schirmbleche runter .
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
kannst du die bilder auch in scharf machen ?!!?Zitat von Tommyline
...dass man erkennt wa da drauf ist...
ich werd jetzt wahrscheinlich gleich von allen attakiert aber als letzten ausweg könntest du noch mal das Netzteil anklemmen uns gucken wo der Rauch her kommt !!!NUR WENNN NIX MEHR GEHT!!!0
somit kann man vielleicht erkennen was futsch ist.. und kaputt ist er eh ....
aber stell erst mal Bilder rein wo man was drauf erkennen kann....vielleicht ist es wirklich nur ne Kleinigkeit...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)