Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Problem Bosch FuG8b-1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    was hattest du vorher dran?

    evtl. war die Antenne nicht abgestimmt, das VSWR schlecht und das Gerät hat darum die leistung reduziert?
    Jetzt passt es und das Gerät macht die volle Leistung.

    Oder umgekehrt, jetzt ist ein Fehler drin?
    Da hilft nur eines:
    Stromaufnahme messen, VSWR messen und abgestrahlte Leistung messen.
    Dann kann man sehen ob bei dir alles i.o. ist.

    Gruß
    Carsten

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Vorher hatte ich die Kathrein Magnet-Haftantenne dran K51164 jetzt eine richtige BOS 4m-Stationsantenne.
    Stromaufnahme im Standby 0,61A und beim Senden 3,65A. wie gesagt vorher 0,61A im Standby und ca. 2A beim Senden.
    VSWR messen und abgestrahlte Leistung messen ist mir leider nicht möglich.
    mfg
    fw_chf

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Die MAgnetfussantennen sind je nach Aufstellungsort und Bedingung teilweise alles andere als Optimal! Selbst wenn sie in Ordnung sind.

    3,65Amp Stromaufnahme beim SENDEN ist durchaus in Ordnung, sogar eher im unteren Bereich!

    Gruß
    Carsten

  4. #4
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Mich hatte es halt nur irritiert, dass es auf einmal mehr sind nach dem Antennenwechsel und auf einem anderen Kanal aus unserem Nachbarkreis ist der empfang auch schlechter geworden..
    Hab ebend nochmal die Stromaufnahme beim Senden gemessen, jetzt sind es 4,3A..
    mfg
    fw_chf

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Zitat Zitat von fw_chf
    jetzt sind es 4,3A..
    mfg
    fw_chf
    ...und das ist auch gut so.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Und wie erkennt das Gerät zb. ob es die volle Leistung nutzen kann oder nicht? Würde mich mal so interessieren.
    mfg
    fw_chf

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hoi,

    Zitat Zitat von fw_chf
    Und wie erkennt das Gerät zb. ob es die volle Leistung nutzen kann oder nicht?
    Naja, ich würde sagen: Garnicht???

    Weil das FuG nur eine bestimmten Spannung auf die Antenne drauf gibt, und die dann mit dem passenden Ohm-Wert entsprechend Leistung verbrät ;)

    Und in der Programmierung von dem Teil steht drin, wieviel Spannung und somit auch Watt das FuG auf die Antenne gibt ;)


    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •