Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Problem Bosch FuG8b-1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434

    Problem Bosch FuG8b-1

    Hallo, mein FuG8b-1 von Bosch hat ein Problem, empfangen tut es ohne Problem, doch wenn ich sende, dann zieht es komischerweise mehr Ampere als vorher, und was ich auch festgestellt habe ist, wenn ich die Antennenbuchse hinten am SE-Teil auf Durchgang prüfe, habe ich vom Äußeren und Inneren Kontakt einen Durchgang, was könnte das alles sein?
    mfg
    fw_chf

  2. #2
    Bendix 4123 Gast
    ich würde jetzt mal ganz pauschal sagen kurzschluss im antennenleiter kenne ich von meiner technik ... bei mir was das so, das auf grund von erschütterung oder anderen umwelteinflüssen der innere kontakt von der leiterplatte am antennenanschluss angebrochen ist und sich mit der masse verbunden hatte und fertig war der salat kommt aber in der regel eher bei handgeräten vor

  3. #3
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Hallo,

    wie hast Du denn die Antennenbuchse auf Durchgang gemessen? Mit einem Multimeter zwischen Masse und Leiter? Das ist erstmal normal, dass Du hier einen Durchgang hast bzw. einen geringen Widerstand. Es kann natürlich auch ein Kurzschluss sein, muss aber nicht.

    Kannst Du denn mit dem Gerät überhaupt funken? Wieviel Ampere zieht es denn beim Senden?

    Gruß
    Micha

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Wenn du ein FuGxB! hast, dann ist ein (mit Multimeter gemessener) Durchgang an der Antennenbuchse völlig normal.

    Grund hierfür ist der Duplexfilter!
    Hier sind auch Spulen verbaut, die bekanntermaßen für Gleichstrom einen Kurzschluss bilden. Eine dieser Spulen liegt vom "Heißen" Innenleiter zur Masse und verursacht so diesen Kurzschluss!

    Wieviel Leistung zieht das 8b1 denn beim Senden? bis zu 6Amp. sind ja beim Senden normal!

    Gruß
    Carsten

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von DG3YCS
    Hallo,

    Wenn du ein FuGxB! hast, dann ist ein (mit Multimeter gemessener) Durchgang an der Antennenbuchse völlig normal.

    Grund hierfür ist der Duplexfilter!
    Hier sind auch Spulen verbaut, die bekanntermaßen für Gleichstrom einen Kurzschluss bilden. Eine dieser Spulen liegt vom "Heißen" Innenleiter zur Masse und verursacht so diesen Kurzschluss!
    Für das FuG8b-1 (KF 802) von BOSCH trifft das aber nicht zu.
    Behauptet zumindest der Schaltplan. Zwischen jeglichem Gleichstromwiderstand nach Masse und der Antennenbuchse liegt immer ein Koppelkondensator.
    Beim 8b-1Z und beim alten AEG 8b-1 gibt es hingegen eine leitende Verbindung (das Duplexfilter bzw. eine HF-Drossel zur Ansteuerung des Antennenschalters)

    Müßte man nun genau wissen, ob es ein 8b-1 oder ein 8b-1Z ist.


    MfG

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Auf dem Gerät steht FuG8b-1 und vorher hat es nicht so viel Ampere gezogen beim Senden, da waren es vllt bis zu zwei Ampere, jetzt is es fast das Dreifache. Auf wunsch kann ich auch per Email Fotos vom Inneren des Gerätes zusenden.
    mfg
    fw_chf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •