Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Problem Bosch FuG8b-1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Auf dem Gerät steht FuG8b-1 und vorher hat es nicht so viel Ampere gezogen beim Senden, da waren es vllt bis zu zwei Ampere, jetzt is es fast das Dreifache. Auf wunsch kann ich auch per Email Fotos vom Inneren des Gerätes zusenden.
    mfg
    fw_chf

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    bis zu 2 A? bei 10 W Sendeleistung? Kann ich gar nicht glauben.
    Bei meinem Teletron FUG 8b reicht selbst ein 6 A Netzteil nicht aus zum senden.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Vllt ist es auch nicht auf 10W gestellt, wo wird denn die Sendeleistung eingestellt?
    mfg
    fw_chf

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin zusammen !

    Betreibst Du das Gerät an einem Netzteil ? Es gibt Netzteile, die nicht HF - Fest sind, da kann es vorkommen dass die I und U - Anzeigen nicht stimmen oder die Regelung des Netzgerätes beim Senden aussteigt . Als das Gerät 2 A beim Senden gebraucht hat : Hattest Du da eine andere Antenne dran, wie jetzt ? Ist die Antenne abgestimmt bzw. kannst du VSWR messen ( lassen ) ?

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  5. #5
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Ja habee ich, jetzt habe ich eine Stationsantenne dran, seid dem zieht das FuG mehr Ampere.
    mfg
    fw_chf

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    was hattest du vorher dran?

    evtl. war die Antenne nicht abgestimmt, das VSWR schlecht und das Gerät hat darum die leistung reduziert?
    Jetzt passt es und das Gerät macht die volle Leistung.

    Oder umgekehrt, jetzt ist ein Fehler drin?
    Da hilft nur eines:
    Stromaufnahme messen, VSWR messen und abgestrahlte Leistung messen.
    Dann kann man sehen ob bei dir alles i.o. ist.

    Gruß
    Carsten

  7. #7
    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    434
    Vorher hatte ich die Kathrein Magnet-Haftantenne dran K51164 jetzt eine richtige BOS 4m-Stationsantenne.
    Stromaufnahme im Standby 0,61A und beim Senden 3,65A. wie gesagt vorher 0,61A im Standby und ca. 2A beim Senden.
    VSWR messen und abgestrahlte Leistung messen ist mir leider nicht möglich.
    mfg
    fw_chf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •