Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Das Innenleben eines Scanners

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.10.2004
    Beiträge
    47
    Hallo Sandy

    Geht eigentlich ganz einfach. Du musst nur die 4 Schrauben auf der Rückseite
    entfernen und dann den Deckel der Rückseite an der Oberkante nach hinten ziehen (oder mit den Fingernägel zwischen Vorder- und Rückseite fahren).
    Musst halt oben anfangen, weil unten am Batteriefach zwei Nasen angebracht sind.

    Gruß Thorsten

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Das habe ich bei mir so festgestellt.

    Allerdings:

    Die Buchse nach BNC-Norm(?) ist länger als üblich und mit an die Platine durch eine Art Metallplatten-Teil gebunden. Wäre solange kein Problem, wenn ich wüsste, wie ich die Drehpotis oben abziehen könnte, damit ich die Platine vom Plastikgehäuse lösen kann, sofern das hierfür nötig ist. Und dann wäre die Bezeichnung der Buchse von Vorteil, wenn man das irgendwo rausfinden kann. Steht sowas in der BDA?

    Gruß Sandy
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC07956_klein.JPG 
Hits:	166 
Größe:	146,8 KB 
ID:	3729  

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Die Potiknöpfe müsste mal einfach abziehen können. Mit ein bischen sanfter!! Gewalt müsste es gehen. Die BNC Buchse müsste mit einer Mutter am Plastikteil festgemacht sein! Da wirste mit nem kleinen Schraubenzieher in so ne kleine Kuhle reinfahren müssen und langsam rausdrehen. (bei meiner cam sind leider die bats leer sonst würd ich n foto machen)
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Wie? Was meinst Du?

    Ich dachte jetzt, dass die Buchse von links, wo der Draht angelötet ist, bis rechts zur Antenne geht. Oder meinst Du, dass im Bereich des Plastiks das Ende der Buchse ist, und der Rest nur eine Weiterverbindung? Ich glaub leider nicht.. wär ja schön..

    Sandy

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Nene ich meinte, dass die Buchse am Plastik festgeschraubt ist. Wenn du die Mutter löst, dann kannste die Buchse einfach ablöten und rausziehen. Die wird schon durchgehend sein! Aber wo du genau diese Buchse herbekommst kann ich dir leider nicht sagen.
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Ich kann wohl kaum zum Händler gehen und fragen... ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Hallo
    Das müßte ne normale Einbaubuchse sein (das Kabel was auf die Platine geht ist am ende der Buchse angelötet)
    Also ganz einfach ablöten rausschrauben und zur not zu Conrad o.ä. gehen und sich nach Muster ne neue holen.
    mfg Volker Nerge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •