Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Das Innenleben eines Scanners

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475

    Das Innenleben eines Scanners

    Ich habe einen Scanner der Marke Uniden (Modell UBC280XLT) mit z.B. einer AE Maxiscan von globetronic. Jetzt ist die BNC-Buchse am Gerät, zumindest die Nippel außen sehr stark abgenutzt, und daraus resultiert, dass die Antennen locker sitzen und die Anschlüsse einen stärkeren Verschleiß erleiden als sonst.


    Vorhergegangen aus folgenden Beiträgen:
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Zum BNC-Anschluss:

    Selbst wenn, wird so eine Buchse keine 50€ kosten, die du locker bei einem Händler dafür bezahlst.

    Schraub' doch das Dingens einfach mal auf und sehe nach wie die Buchse da aussieht..
    Zitat Zitat von Sandy
    Das ist das Problem. Ich bekomme den Deckel nicht ab. Schrauben gelöst, aber ich kann nur einen minimalen Blick auf die Platine erhaschen. Die Buchse sieht nicht wirklich teuer aus, sie ist angelötet über eine Zuführungsleitung (Draht zur Platine) und irgendwas als Befestigung zwischen Buchse und Platisk. Denke ich mal.

    Hat jemand Tricks zum Öffnen von Scanner-Geräten?
    Wie siehts jetzt aus? Der Deckel muss doch abgehen. Würde mir durchaus zutrauen, die Buchse zu wechseln, lediglich: Das Gerät ist ein Jahr alt. Garantiezeit besteht also noch. Ich möchte aber nicht unnötig viel Geld dafür ausgeben (Reperatur/Einbau durch Händler).

    Sandy

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Sesam, öffne dich!

    Hallo Sandy,

    also zunächst einmal: löse den Deckel bloß nicht mit Gewalt! Vielleicht mal ein paar Ideen aus meiner Erfahrung:

    1. Hast Du ALLE Schrauben gelöst? Nicht lachen! Es gibt manchmal Schrauben, die unter Aufklebern verborgen sind. Hat man den Deckel abgerissen und in 2 Teilen in der Hand, sieht man, wo man hätte drehen müssen. *grrrr*

    2. Oft sind neben den Schrauben noch kleine Plastikhaken am Deckel, die einfach nur einschnappen. Die muss man vorsichtig lösen. Schau mal rund um den Deckel ( Du kannst ihn ja etwas anheben, sagst Du ) ob da nicht solche kleinen Schnappverschlüsse sind.

    Ansonsten kann Dir nur jemand weiterhelfen, der das Gerät kennt.

    Viele Grüße
    Wolfgang

  3. #3
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Ja, da sind so kleine Teile drin, die einhaken irgendwo. Zumindest an der Stelle, wo ich es geschafft habe.
    Ich habe vorsichtshalber aufgehört, weil ich schon zwei Mal so einen Gedanken hatte - hör lieber auf sonst machst Du noch etwas kaputt.

    Was rätst Du mir? Vorsichtig nochmal mit mehr Zeit versuchen, ob dort etwas zu machen ist?

    Sandy

  4. #4
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    125
    Hallo erstmal,

    ich habe gehört das gerät ist erst 1 jahr alt und es hat noch Garantie.Es ist doch nicht normal das nach einem Jahr schon die BNC-Buchse abgenutzt ist da müsste doch was mit der Garantie zumachen sein!!

    Hoffe ich konnte Helfen
    mfg

    Leitstelle Helmstedt

    www.myblog.de/felix86 könnt ja mal draufgehen wenn ihr lust habt!!

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    :D

    Klar, es ist Verschleiß. Warum auch immer. Mir wurde geraten, die Buchse nicht auszutauschen, um mir die hohen Kosten zu ersparen, so globetronic.
    Anders gesagt, das Gerät ist im Dauereinsatz. Da kann sowas passieren, oder?

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hallo,

    wie du festgestellt hast sind ja solche Rastnasen drin. Ich würde einen ziemlich kleinen Schraubenzieher nehmen, in den Spalt zwischen den zwei Hälften fahren und hald vorsichtig versuchen die Nasen auszuhebeln.

    und rechne immer mit noch einer Nase, die irgendwo versteckt ist ;) da ist immer noch eine da, die man übersehen hat ;)
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •