Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Jugendlicher von Fahrzeug der Feuerwehr überrollt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von MichaelM
    Zitat:
    Ich bin auch stv. Jugendwart, aber das Problem ist wohl, dass irgendwo immer Querschläger dabei sind. War bei uns vor ein paar Jahren am Kreiszeltlager so (da war ich selber noch JF). Der Typ is, als keiner geguckt hat, in den MTW gestiegen, und plötzlich war Horn und Signal an. " Ich wollte doch nur das Radio anmachen..."
    ************************************************** *********

    Hallo,

    und genau solche "Querschläger" müssen kapieren das Feuerwehrautos kein SPIELZEUGE sind auch nur zum Radiohören. JFler haben nach meiner Meinung alleine nichts in einem FW Auto zu suchen, weil zu gefährlich und wenn Jugendliche das nicht kapieren sollte mann sie nicht fragen ob sie bei den Pfadfindern besser aufgehoben sind.

    Gruß

    Hallo,

    diese Aussage kann nur Jemand treffen, der selber nichts mit der Jugendarbeit zu tun hat oder die Grundsätze nicht verstanden hat.
    Schau mal ein Übung der Jugend bei euch an: Du wirst feststellen, dass ein Paar im schwierigen Alter die Grenzen testen wollen. Natürlich kann man sie alle im Alter von 15 Jahren rausschmeißen, nur damit ist dem eigenlichen Ziel der Nachwuchsgewinnung nicht gedient.

    Grüße
    dani k.

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von dani k.
    Hallo,

    diese Aussage kann nur Jemand treffen, der selber nichts mit der Jugendarbeit zu tun hat oder die Grundsätze nicht verstanden hat.
    Schau mal ein Übung der Jugend bei euch an: Du wirst feststellen, dass ein Paar im schwierigen Alter die Grenzen testen wollen. Natürlich kann man sie alle im Alter von 15 Jahren rausschmeißen, nur damit ist dem eigenlichen Ziel der Nachwuchsgewinnung nicht gedient.

    Grüße
    dani k.
    Hallo,

    da muss ich dich leider entäuschen ich war selbst fast 7 Jahre Jugendwart.
    Aber mann muss auch einem 15 jährigen seine Grenzen zeigen können.
    Es dauert bei manchem eben länger und andere schnallen direkt wie es läuft, aber solche Querschläger hatte mann immer schon. Solche Sachen haben sich meist durch Einsicht der Person, oder anderweitig erledigt. Den Jugendlichen mus nur klipp und klar erklärt werden das z.b FW Fahrzeuge keine Spielzeuge sind sondern das mit deren Hilfe im Ernstfall Leben gerettet werden können. Oder das ein Feuerwehrfahrzeug nicht zum Radio oder Funk hören da ist, weil dadurch die Batterie leer gehen könnte.(ohne Ladeerhaltung), usw. usw. usw. usw.....und ich glaube das eine oder andere kann und sollte mann als Jugendlicher schon verstehen, denn sie arbeiten mit Einsatzgerät und spielen nicht mit einem Lederball auf dem Bolzplatz.

    Gruß
    Das ist alles meine eigene Meinung........

  3. #3
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Wenn bei so einem "Problemfall" nichts hilft muss man eben laut werden oder einfach mal die Eltern/Erziehungsberechtigten benachrichtigen das wenn er sich nicht besser vom JF Dienst ausgeschlossen wird.

    Also es gibt doch viele möglichkeiten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •