Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Jugendlicher von Fahrzeug der Feuerwehr überrollt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256

    Jugendlicher von Fahrzeug der Feuerwehr überrollt

    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Immer Scheiße für diejenigen, die Aufsichtspflicht hatten. Na ja zum Glück hat der Kerl des überlebt. Aber das ein 14-jähriger mit nem MTW in der Halle rumfährt... unglaublich

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Naja der gebrochene Brustwirbel ist schlimm genug ...
    Aber man sollte sich echt Gedanken machen inwieweit man die Schlüssel noch stecken lassen darf wenn man ne JF hat.

    Denn nach § 21 STVG wird auch bestraft wer es fahrlässig zuläßt das Leute ohne Fahrerlaubnis fahren. Und ich denke schon das es fahrlässig ist Fahrzeuge mit steckendem Schlüssel rumstehen zu lassen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Alex22
    Denn nach § 21 STVG wird auch bestraft wer es fahrlässig zuläßt das Leute ohne Fahrerlaubnis fahren. Und ich denke schon das es fahrlässig ist Fahrzeuge mit steckendem Schlüssel rumstehen zu lassen.
    Na ja ich denk mal dass des bei der Feuerwehr anders gesehen wird, als sagen wir mal beim CVJM, den Pfadfindern oder was weis ich, weil bei der Feuerwehr kommts ja auf jede Sekunde an.

    Und selbst wenn das nicht greift, könnte das genauso bei nem 16-jährigen passieren, der frisch in der Aktiven Wehr ist

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Noch dazu wie willst Du das bei der Feuerwehr sonst machen? Schlüssel irgendwo anders in der Halle deponieren? Dann kann auch jeder hin und Mist anstellen.

    duese

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von Alex22
    Naja der gebrochene Brustwirbel ist schlimm genug ...
    Aber man sollte sich echt Gedanken machen inwieweit man die Schlüssel noch stecken lassen darf wenn man ne JF hat.

    Denn nach § 21 STVG wird auch bestraft wer es fahrlässig zuläßt das Leute ohne Fahrerlaubnis fahren. Und ich denke schon das es fahrlässig ist Fahrzeuge mit steckendem Schlüssel rumstehen zu lassen.
    Und wer kriegt dann eins auf den Deckel? Primär der Jugendwart oder der Kdt?

    Gruss Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

  7. #7
    firerobs Gast
    Das ganze is in meinem Landkreis passiert, sobald ich neue Informationen hab (Lokalzeitung, KFV) werd ich näheres dazu hier posten.

  8. #8
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Dies ist sicher keine Frage der Autoschlüssel, sonder ein Problem des Jugendwartes, und somit der Fw-Führung.

    Ein Jugendlicher hat in meinen Augen nichts in einem Feuerwehrfahrzeug zu suchen. Ob er nun in der Jugendfeuerwehr ist oder nur das Gerätehaus besucht. Das sind Einsatzfahrzeuge und keine Spielzeuge. Man kann auch ohne Fahrzeuge eine Jugendfeuerwehr betreiben.

    Und wenns dann wirklich nicht anders geht, dann sollte man halt die gebotene Aufsichtspflicht warnehmen. Tut mir leid für die Betroffenen, aber ist nun halt mal so.

    marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  9. #9
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von Alex22
    Naja der gebrochene Brustwirbel ist schlimm genug ...
    Aber man sollte sich echt Gedanken machen inwieweit man die Schlüssel noch stecken lassen darf wenn man ne JF hat.

    Denn nach § 21 STVG wird auch bestraft wer es fahrlässig zuläßt das Leute ohne Fahrerlaubnis fahren. Und ich denke schon das es fahrlässig ist Fahrzeuge mit steckendem Schlüssel rumstehen zu lassen.
    Hallo,

    mann sollte sich Gedanken wieso den Jugendlichen so etwas nicht vorher auf strengste untersagt wurde, ohne Aufischt sich in ein Fahrzeug zu setzen?, grade in Feuerwehrfahrzeugen ist vieles drin womit schlimme Sachen passieren können.
    Oder wie siehts aus wenn bestimmte Sachen im Einsatz nicht mehr richtig ok sind
    Atemschutz??, HFG??, Fahrzeugfunkgerät angelassen weil Funk gehört??..Batterie leer usw. usw. usw.....
    Und bei Feuerwehrfahrzeugen in der Halle den Schlüssel abziehen halte ich persönlich für schwachsinnig.


    Gruß
    Das ist alles meine eigene Meinung........

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •