Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Jugendlicher von Fahrzeug der Feuerwehr überrollt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von marlon
    Ein Jugendlicher hat in meinen Augen nichts in einem Feuerwehrfahrzeug zu suchen. Ob er nun in der Jugendfeuerwehr ist oder nur das Gerätehaus besucht. Das sind Einsatzfahrzeuge und keine Spielzeuge. Man kann auch ohne Fahrzeuge eine Jugendfeuerwehr betreiben.
    Darf man fragen welchen Bezug du zur JF hast? Hast du da irgend eine Ahnung von? Kannst du mir bitte erklären was eine JF ohne Fahrzeuge machen soll? Du weißt schon das eine JF auch Leistungsnachweise macht, zwar nicht vom Fahrzeug aber das Material muß ja auch irgendwo her kommen. Wie soll ich denn Fahrzeugkunde ohne Fahrzeuge machen? Ich bin selber Jugendwart und "meine" Jungs wissen schon ziemlich genau was sie dürfen oder nicht.

    Gruß
    Reissdorf

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von Reissdorf
    Ich bin selber Jugendwart und "meine" Jungs wissen schon ziemlich genau was sie dürfen oder nicht.

    Gruß
    Reissdorf
    Ich bin auch stv. Jugendwart, aber das Problem ist wohl, dass irgendwo immer Querschläger dabei sind. War bei uns vor ein paar Jahren am Kreiszeltlager so (da war ich selber noch JF). Der Typ is, als keiner geguckt hat, in den MTW gestiegen, und plötzlich war Horn und Signal an. " Ich wollte doch nur das Radio anmachen..."

    Das Problem an der ganzen Geschichte: Man kann fast niemals alle kontrollieren. Für mich hört sich die Geschichte so an, als wenn der Jugendwart nicht in der Fahrzeughalle gewesen wäre und der JF-Angehörige da unerlaubterweise hingegangen ist (erlaubt hat er es bestimmt nicht bekommen). Der Jugendwart denkt sich: Ok, der JF-Angehörige XY ist heute mal wieder lange auf dem Klo und plötzlich kommt er halt mit dem MTW aus der Halle geschossen...

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    18
    Zitat:
    Ich bin auch stv. Jugendwart, aber das Problem ist wohl, dass irgendwo immer Querschläger dabei sind. War bei uns vor ein paar Jahren am Kreiszeltlager so (da war ich selber noch JF). Der Typ is, als keiner geguckt hat, in den MTW gestiegen, und plötzlich war Horn und Signal an. " Ich wollte doch nur das Radio anmachen..."
    ************************************************** *********

    Hallo,

    und genau solche "Querschläger" müssen kapieren das Feuerwehrautos kein SPIELZEUGE sind auch nur zum Radiohören. JFler haben nach meiner Meinung alleine nichts in einem FW Auto zu suchen, weil zu gefährlich und wenn Jugendliche das nicht kapieren sollte mann sie nicht fragen ob sie bei den Pfadfindern besser aufgehoben sind.

    Gruß
    Das ist alles meine eigene Meinung........

  4. #4
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von MichaelM
    Zitat:
    Ich bin auch stv. Jugendwart, aber das Problem ist wohl, dass irgendwo immer Querschläger dabei sind. War bei uns vor ein paar Jahren am Kreiszeltlager so (da war ich selber noch JF). Der Typ is, als keiner geguckt hat, in den MTW gestiegen, und plötzlich war Horn und Signal an. " Ich wollte doch nur das Radio anmachen..."
    ************************************************** *********

    Hallo,

    und genau solche "Querschläger" müssen kapieren das Feuerwehrautos kein SPIELZEUGE sind auch nur zum Radiohören. JFler haben nach meiner Meinung alleine nichts in einem FW Auto zu suchen, weil zu gefährlich und wenn Jugendliche das nicht kapieren sollte mann sie nicht fragen ob sie bei den Pfadfindern besser aufgehoben sind.

    Gruß

    Hallo,

    diese Aussage kann nur Jemand treffen, der selber nichts mit der Jugendarbeit zu tun hat oder die Grundsätze nicht verstanden hat.
    Schau mal ein Übung der Jugend bei euch an: Du wirst feststellen, dass ein Paar im schwierigen Alter die Grenzen testen wollen. Natürlich kann man sie alle im Alter von 15 Jahren rausschmeißen, nur damit ist dem eigenlichen Ziel der Nachwuchsgewinnung nicht gedient.

    Grüße
    dani k.

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.2004
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von dani k.
    Hallo,

    diese Aussage kann nur Jemand treffen, der selber nichts mit der Jugendarbeit zu tun hat oder die Grundsätze nicht verstanden hat.
    Schau mal ein Übung der Jugend bei euch an: Du wirst feststellen, dass ein Paar im schwierigen Alter die Grenzen testen wollen. Natürlich kann man sie alle im Alter von 15 Jahren rausschmeißen, nur damit ist dem eigenlichen Ziel der Nachwuchsgewinnung nicht gedient.

    Grüße
    dani k.
    Hallo,

    da muss ich dich leider entäuschen ich war selbst fast 7 Jahre Jugendwart.
    Aber mann muss auch einem 15 jährigen seine Grenzen zeigen können.
    Es dauert bei manchem eben länger und andere schnallen direkt wie es läuft, aber solche Querschläger hatte mann immer schon. Solche Sachen haben sich meist durch Einsicht der Person, oder anderweitig erledigt. Den Jugendlichen mus nur klipp und klar erklärt werden das z.b FW Fahrzeuge keine Spielzeuge sind sondern das mit deren Hilfe im Ernstfall Leben gerettet werden können. Oder das ein Feuerwehrfahrzeug nicht zum Radio oder Funk hören da ist, weil dadurch die Batterie leer gehen könnte.(ohne Ladeerhaltung), usw. usw. usw. usw.....und ich glaube das eine oder andere kann und sollte mann als Jugendlicher schon verstehen, denn sie arbeiten mit Einsatzgerät und spielen nicht mit einem Lederball auf dem Bolzplatz.

    Gruß
    Das ist alles meine eigene Meinung........

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    Wenn bei so einem "Problemfall" nichts hilft muss man eben laut werden oder einfach mal die Eltern/Erziehungsberechtigten benachrichtigen das wenn er sich nicht besser vom JF Dienst ausgeschlossen wird.

    Also es gibt doch viele möglichkeiten.

  7. #7
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    naja es ist ja nicht die frage ob eine JFW ein eigenes auto hat oder nicht, die frage ist, was macht der jugendliche alleine im fahrzeug?
    hat man ihm vorher nicht gesagt dass die fahrzeuge tabu sind?
    natürlich triffts jetzt den jugendwart, leider!

  8. #8
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von rotkreuz
    hat man ihm vorher nicht gesagt dass die fahrzeuge tabu sind?
    Das wird ihn auch nicht davon abhalten...

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Wobei das mit Fahrzeuge sind tabu auch extrem schwierig ist. Auch in der JF soll man ja das/die Fahrzeuge kennenlernen. Bei uns würde kein Jugendlicher schief angeschaut, wenn er an/in das Fahrzeug geht. Um es kennenzulernen muß man halt auch immer wieder schauen und auch Zeug in die Hand nehmen. Allerdings würde er bei so einer Aktion (egal ob was passiert ist oder nicht) eins auf den Deckel kriegen.

    Die Situation ist natürlich extrem scheiße, aber um Jugend zu motivieren und zum selbstständigen denken und arbeiten zu erziehen, muß man sie halt auch machen lassen. Und jemand der "Extremflausen" im Kopf hat, den hält man von sowas auch nicht ab, weil man ihm den Zugang zum Fahrzeug verbietet. Das Verbotene reizt doch eher noch mehr.....

    Dem Verletzten Gute Besserung,
    an beide: Hoffentlich habt ihr wenigstens was draus gelernt
    und an den Jugendwart: Hoffentlich wird Dir kein Strick draus gedreht.....

    duese

  10. #10
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    @ Michael M; @ Reissdorf

    Na gut, was ich über das Institut "Jugendfeuerwehr" denke, spielt hier keine Rolle.

    Es ist mir auch durchaus bewusst, dass die JFW die Fahrzeuge für Transport und Ausbildung braucht keine Frage. Trotzdem habe ich den Eindrcuk, dass immer wieder vergessen geht, dass die Feuerwehr und damit auch ihre Einsatzfahrzeuge eine professionelle Rettungsorganisation sind. Auch wenn sie das freiwillig machen. Deshalb bin ich der Meinung, dass der Gebrauch der Einsatzfahreuge auf ein notwendiges Minimum reduziert weder müsste. D.h. man braucht sie genau für das wofür sie bei der JFW vorgesehen sind und nicht mehr.

    Man höhrt da von FW die mit ihren JFW auf abgelegen Strassen "Einsatzfahrten mit SoSi" demonstrieren oder JFW-Leiter, welche vor den Jugendlichen über Einsätze und Einsatzfahrten "pralen". Und dann wundern wir uns wieso solche Unfälle passieren?!

    Ich will damit sagen, die Fhz sind in den Augen gewisser Jugendlichen der JFW mehr Spiel- und Spassfahzeuge bzw. Profilierungsmittel (für die Schulkameraden) als Einsatzfahrzeuge.

    Item, ich will da nicht noch mehr Oel ins Feuer giessen.

    In diesem Sinne, frohe Ostern, marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  11. #11
    pornoeule Gast

    man

    jugendliche machen nun mal scheisse ist so und wird immer so bleiben..sowas passiert jeden tag irgendwo tausendfach...das leben besteht nun mal aus unfällen...knochen heilen das leben geht weiter und gut is

  12. #12
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Gehts noch?
    1. Find ich dein Namen schonmal völlig unpassend.
    2. Ist hier nicht einfach nur ein Knochen gebrochen, sondern ein Brustwirbel, daß bedeutet meißtens Querschnittsgelähmt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  13. #13
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Zitat Zitat von marlon
    Na gut, was ich über das Institut "Jugendfeuerwehr" denke, spielt hier keine Rolle.
    Ich denke schon das das eine Rolle spielt. Wenn man sich irgendwo zu äußert, steht das doch im Bezug zu seiner Meinung. Das beantwortet auch nicht meine Frage welchen Bezug du zur JF hast. Sprich ob du weißt was da so abläuft?

    Zitat Zitat von marlon
    Man kann auch ohne Fahrzeuge eine Jugendfeuerwehr betreiben.
    Zitat Zitat von marlon
    Es ist mir auch durchaus bewusst, dass die JFW die Fahrzeuge für Transport und Ausbildung braucht keine Frage.
    vgl. die beiden Zitate?

    Zitat Zitat von marlon
    Trotzdem habe ich den Eindrcuk, dass immer wieder vergessen geht, dass die Feuerwehr und damit auch ihre Einsatzfahrzeuge eine professionelle Rettungsorganisation sind. Auch wenn sie das freiwillig machen. Deshalb bin ich der Meinung, dass der Gebrauch der Einsatzfahreuge auf ein notwendiges Minimum reduziert weder müsste. D.h. man braucht sie genau für das wofür sie bei der JFW vorgesehen sind und nicht mehr.
    Wofür sind sie denn deiner Meinung nach beu der JF vorgesehen? Wie groß ist denn das "notwendige Minimum"?

    Zitat Zitat von marlon
    Man höhrt da von FW die mit ihren JFW auf abgelegen Strassen "Einsatzfahrten mit SoSi" demonstrieren oder JFW-Leiter, welche vor den Jugendlichen über Einsätze und Einsatzfahrten "pralen". Und dann wundern wir uns wieso solche Unfälle passieren?!
    Man hört, so so. :-) Ganz ehrlich ich weiß ja nicht was du du so alles hörst, aber das wir "auf abgelegenen Straßen Einsatzfahrten mit SoSi demonstrieren" habe ich noch nicht gehört. Das gibt es bei uns nicht.

    Zitat Zitat von marlon
    Ich will damit sagen, die Fhz sind in den Augen gewisser Jugendlichen der JFW mehr Spiel- und Spassfahzeuge bzw. Profilierungsmittel (für die Schulkameraden) als Einsatzfahrzeuge.
    Meine Jungs wissen auch genau das es keine "Spiel- und Spaßfahrzeuge" sind. Sie wissen auch wenn es ernst ist. Beispielsweise hat die Leitstelle einen Alarmierungstest gemacht bei dem alle möglichen Melder und Sirenen alarmiert worden sind, dieser Test fiel zufällig auf unsere JF Übung und als sie gerade alles Mögliche zur Übung aus dem Auto ausgeladen hatten ging die Sirene und die Melder der Jugendwarte. Du glaubst gar nicht wie schnell die das Auto wieder voll geladen hatten.

    Ich sollte noch dazu sagen das es bei uns nicht so ist das wir 50% Jugendarbeit und 50% Feuerwehr machen, bei uns ist das etwas einseitiger gelagert, auch auf Wunsch der JF.

    Darf man fragen was du gegen die JF hast?

    Gruß
    Reissdorf

  14. #14
    feuer11 Gast
    bei uns in der jf probe weis jeder was er machen darf un diw mrproben auch mal einsatzfahreten in feldwegen uns so ein zeug und wir hören auch funk aber wir wissen genau was wir machen dürfen und fahren kein mtw wenn ih das in der jf probe macehn würde dann würde ich gleich rausgeschmissen werden und wir proben jede probe mit fahrzeug und manceh proben auch mit anfahart und so.

    gruss feuer11

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •