Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Neue Dekodiersoftware am Markt! - BosRadio

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Trollix Gast

    In der Ruhe...

    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Frage an die Herrn Programmierer:
    tut sich an dem Prog noch was?
    wie weiter oben schon von "Satus" bemerkt, läuft die Testphase ja bald aus.
    Ein weiterer Einsatz kommt für mich nur in Frage, wenn die SW "lebt"
    (wie z.B. beim Crusader, wo 2 echt rührige Köpfe dahinter stecken).
    Im jetzigen Stadium werde ich die 60 Euro's sicher nicht investieren.
    Kurzes Resüme des bisherigen Tests:
    1. Auswertung: liegt in etwa bei FMSCrusader/FMS32pro; am FuG8 erkennt er auch keine Sirenenalarme, am PII (vor der Rauschsperre), gibt er bei einem Sirenenalarm beide (1* als Melder- und 1* als Sirenenalarm) aus.
    2. Oberfläche: aus meiner Sicht unbrauchbar (sorry, wenn ich's so hart ausdrücke, aber da kommt derzeit auch an den Crusader nichts ran)
    und damit 3. kein Server-/Client-Betrieb zur Anbindung an einen anderen Client bzw. an ein Leitstellenprog.
    Schade !
    Gruß
    Reinhard
    Hallo!

    Um`s kurz zu machen, an unserem Programm tut sich ganz bestimmt noch was. Unabhängig davon das die "Testphase" Deiner Installation in Kürze ablaufen wird wirst Du alle in Zukunft erscheinenden Updates und Erweiterungen auch weiterhin in einer Testinstallation nutzen können.
    Es wäre schon wenn man uns die angemessene Zeit einer Entwicklungsphase ebenfalls zugehsteht.
    Der vielfach gerühmte Crusader wurde im übrigem auch nicht in 14 Tagen erschaffen...

    @status, bluebird etc.

    die Darstellung Euer generellen Nichtfunktion ist nicht nachvollziehbar. Die anfänglichen Einstellungen für das Einrichten einer Console und Empfangen der Meldungen wurde in diesem Thread bereits mehrfach, teilw. sehr ausführlich beschrieben und führen auch zum Erfolg.

  2. #2
    Firefighter-Nrd Gast
    Zitat Zitat von Trollix
    Hallo!

    Um`s kurz zu machen, an unserem Programm tut sich ganz bestimmt noch was. Unabhängig davon das die "Testphase" Deiner Installation in Kürze ablaufen wird wirst Du alle in Zukunft erscheinenden Updates und Erweiterungen auch weiterhin in einer Testinstallation nutzen können.
    Es wäre schon wenn man uns die angemessene Zeit einer Entwicklungsphase ebenfalls zugehsteht.
    Der vielfach gerühmte Crusader wurde im übrigem auch nicht in 14 Tagen erschaffen...

    @status, bluebird etc.

    die Darstellung Euer generellen Nichtfunktion ist nicht nachvollziehbar. Die anfänglichen Einstellungen für das Einrichten einer Console und Empfangen der Meldungen wurde in diesem Thread bereits mehrfach, teilw. sehr ausführlich beschrieben und führen auch zum Erfolg.
    So preist man seine Ware an. Recht so. Also ganz ehrlich. Dass die Entwicklung eines Programm natürlich Zeit braucht ist für jeden hier verständlich. ABER. Wenn ein Programm zur Testphase freigegeben wird dann muss man natürlich damit rechnen, dass Kritik auf Fehler kommt. Und man kann nicht davon ausgehen, nur weil es auf einem Rechner richtig läuft, dass es das auch auf einem Anderen tut.

    Das ganze kann man natürlich umgehen. Programm erstmal wirklich fertig machen und dann freigeben. 60,00 € ist das Ding auf jeden Fall nicht wert. Das Fensterproblem und seine Lösung sehe ich absolut unausgereift und bei dem Thema Sirenenalarmierung schließe ich mich den anderen an. Auch bei mir erfolgt nur die Anzeige der Melderalarmierung. Keine Sirenenalarmierung. Warum? Weil Sirenen die selbe Kennung nutzen wie die FME bloß mit der zusätzlichen Asuwertung des Doppeltons. Und das scheint BOSRadio noch nicht zu überreißen.

  3. #3
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    @ jdi & trollix,
    nachdem nun meine Testzeit abgelaufen ist, habe ich mal einen Vergleich ZVEI-Auswertung ggü. FTL-Alarmdrucker gemacht:
    im Zeitraum wurden 172 5-Tonfolgen alarmiert, davon 57 Sirenen
    BOSRadio hat 156 Schleifen richtig ausgewertet, dabei jedoch keinen Sirenendoppelton erkannt.
    Zum Vergleich der Crusader: 149 richtige Auswertungen, jedoch auch 7 Falschauswertungen (d.h. z.B. eine Stelle der 5Tonfolge falsch ausgewertet).
    Übrigends ist auch der Alarmdrucker nicht makellos: 5 Schleifen (Probealarm einer Wehr mit eigenem Alarmgeber) hat er nicht erkannt, beide Softwaren schon!
    Mein Beitrag vom 15.04. ist natürlich schon etwas provokant formuliert, dementsprechend "beleidigt" klingt auch die Antwort von Trollix. Aber mal Butter bei de Fische: WAS wird sich denn WANN ändern?
    Sicherlich wurde z.B. der Crusader auch nicht in 14 Tagen "erschaffen", allerdings haben hier die beiden Erschaffer laufend der Gemeinde zum aktuellen Status gebeichtet und auch selbst sehr rege am Gemeindeleben teilgenommen; und das auch nochdazu für nur einmalige 25Euros!!! Immerhin waren hier von der V3.17 seit der ich ihn einsetze bis zur aktuellen V4.40 10 Updates (inclusive!!).
    Ich will auch nicht verschweigen, dass ich anfangs (z.T. große) Probleme hatte, z.B. mit externen Prozessen (zur SMS-Alarmierung), allerdings wurde hier toll supportet.
    Eure Programmierkünste in allen Ehren, aber ausser der "toll angepriesenen" Auswerteroutine überzeugt mich momentan wenig. Mit etwas mehr Engagement glaube ich, hättet ihr bald eine größere Fangemeinde (und vielleicht ein eigenes Unterforum im FMS.de).
    Übrigends fällt mir gerade noch so ein: über Geld spricht man zwar nicht so gern, aber wie viele Lizenzen habt ihr denn schon an den Mann gebracht?

    Ein vielleicht (bald/irgendwann mal/nie) zufriedener Bosradio-User
    EDB

  4. #4
    Firefighter-Nrd Gast
    Zitat Zitat von ElectricDreamBoy
    Übrigends fällt mir gerade noch so ein: über Geld spricht man zwar nicht so gern, aber wie viele Lizenzen habt ihr denn schon an den Mann gebracht?

    Ein vielleicht (bald/irgendwann mal/nie) zufriedener Bosradio-User
    EDB

    Darauf wirst du keine ehrliche Antwort erwarten dürfen. Ich arbeit mit allen drei Programmen (na jetzt nur noch mit zwei ;-) )(BOSRadio, FMS32-Pro und FMS Crusader) und ich muss sagen dass ich ein wenig mehr zum Crusader neige als zum FMS32-Pro der BOSRadio allerdings in keinster Weise Konkurrenzfähig ist. Wenn die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionen besser werden dann vieleicht.

  5. #5
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    @ Firefighter-Nrd
    schade, dass Du Recht hattest; nach wie vor keine Reaktion der Entwickler !!!

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    209
    gibt es immer noch kein neues Lebenszeichen?

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2002
    Beiträge
    182
    Hallo,

    hat schomal jemand eine Installation auf einer Linux-Kiste probiert?
    ***keine Signatur***

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •