@ Firefighter-Nrd
schade, dass Du Recht hattest; nach wie vor keine Reaktion der Entwickler !!!
@ Firefighter-Nrd
schade, dass Du Recht hattest; nach wie vor keine Reaktion der Entwickler !!!
gibt es immer noch kein neues Lebenszeichen?
Hallo,
hat schomal jemand eine Installation auf einer Linux-Kiste probiert?
***keine Signatur***
Hallo?
Einmal Kritik und schon sind die Entwickler hier nicht mehr zu sehen und schreiben erst recht nicht, oder was wird das? Schade, wenn man nicht Kritikfähig ist.
Gruß
Bjoerni
lolZitat von Leitstelle Helmstedt
Ich hab's von Hand gelöscht (Verzeichnis in C:\Programme und Verknüpfung im Startmenü. Die Registrierung noch nach "BOSRadio" durchsuchen und die Einträge rausschmeißen.
Hallo,
Kein Support? Das stimmt nicht! Wir beantworten jede Supportanfrage an unsere EMail Adresse innerhalb kürzester Zeit. Wenn also jemand Probleme hat, dann schreibt uns doch bitte eine Email mit einer möglichst Präzisen Fehlerbeschreibung.
zum deinstallieren macht man einfach einen Doppelklick auf die Datei "uninstaller.jar" im Verzeichnis "Uninstaller" innerhalb des Installationsverzeichnisses.
Was die Installationsbasis/Kunden angeht:
Momentan wird das Programm unter anderem von der Berufsfeuerwehr Hannover erfolgreich eingesetzt.
Was die Neuerungen angeht. Wir arbeiten zur Zeit an folgenden Erweiterungen, die unter anderem auch aufgrund der hier gemachten Kritiken erfolgen:
- Multi Soundkarten Support
- Neue Konsolen ansichten
- Aufnahme von Sounddateien
- Im- und Export von Typen
- Verbesserungen im Handling der Ansichten, sowie beim Löschen einzelner Status Anzeigen.
Wann wird das ganze erscheinen?
Wir erwarten das nächste Update noch im Juni freigeben zu können.
Übrigens sind auch beim BosRadio Updates inklusive, allerdings können wir das nicht von vornherein für alle künftigen Updates versprechen.
Natürlich kann gerne Kritik geäußert werden.
Was den Preis angeht. Wir bieten Staffelpreise an. Je mehr Lizenzen man erwirbt, desto preiswerter wird es.
gruss
jdi
Geht das unter Java???Zitat von jdi
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ja, das geht. Ist nicht so offensichtlich wie sonst in Java üblich, aber es geht. Wenn Du fragen dazu hast, schick mir einfach ne Mail.Zitat von felix000
Ich nehme mal an, dass ihr an der Verbreitung Eures Programmes interessiert seid. Wer soll Euer Programm kaufen?Zitat von jdi
Die meisten, die daran interessiert sind werden wohl eine Lizenz kaufen. Wozu braucht die durchschnittliche Wehr auch z.B. drei oder sogar fünf Lizenzen? Wiederverkäufer wollt ihr wahrscheinlich auch nicht.
Deswegen verstehe ich nicht warum ihr Staffelpreise anbietet? Der einzigste Grund, der mir einfällt ist, dass ihr auf Wachen abzielt, die mehrere Lizenzen einsetzen müssen/wollen. Da wäre aber die Netzwerkfähigkeit interessant (wurde soweit ich mich erinnere vorgeschlagen), die ist im Programm nicht vorgesehen.
Hallo,
ich würde es vor allem wichtig finden, dass vorhandene Codedateien aus anderen Programmen übernommen werden können. Ich werde doch jetzt nicht wieder 800 Fahrzeuge und knapp 500 Melderkennungen neu eingeben bei dem Preis. Vielleicht da mal die Priorität setzen, damit so auch ein ausführliches Testen gewährleistet ist.
Gruß
Bjoerni
Hallo,
hoffe, dass die BFler nicht zu viel mit der Software spielen sondern andere Probleme beseitigen.
Aber im Ernst, gibt es da Referenzen? Bei 60 Euro wäre das sicher Interessant.Zumal ja vor einiger Ziet gerade in der Region Hannover eingies gegen den Einsatz solcher Software und deren "Verwertungsmöglichkeiten" getan wurde.
Grüße...
Ganz einfach - "Stadtfeuerwehr A-Dorf" hat 11 Ortsfeuerwehren mit elf Wachen und möchte insgesamt 11 Lizenzen, also eine je Wache. Schon sind sie mit Staffelpreisnachlässen dabei.Zitat von BOSsFunker
Gruß
Trollix
Ohne jetzt auf alle Einträge und deren Verfasser im einzelnen einzugehen:
Die Software BOSRadio ist in erster Linie dafür gedacht in einem Gerätehaus alle relevanten Einsatzdaten, Statis, Kartendarstellung etc. auf einem Monitor zuverlässig anzuzeigen bzw. auszudrucken.
Die vielen Wünsche die hier geäußert wurden, sind teilweise in der nächsten Version berücksichtigt so wie das "jdi" auch schon angekündigt hat.
Wir nehmen also durchaus Kritik und Wünsche an. Das wir etwas langsamer sind wie anscheinend andere, ist kein böser Wille, aber wir machen das ausschließlich in unserer knappen Freizeit. Für kurzfristige Reaktionen ist derzeit nicht irgendein Forum sondern bosradio@exware.de die erste Adresse für Hilfesuchende.
Einige Wünsche werden aber stets unberücksichtigt bleiben, denn:
Wir stellen bewusst kein Vergleichsprodukt wie Crusader, FMS-Pro etc. her...
1. Warum das Rad neu bzw. genauso erfinden?
2. BOS-Radio ist nicht für den Einsatz eines "Ich-muss-zuhause-auf der Arbeit-oder sonst wo- alles auswerten, mitschneiden etc."- Kameraden gedacht
3. Es geht uns um eine einfache und effektivere Visualisierung wirklich notwendiger Angaben in einer Feuerwache oder als Rückfallebene eines ELW oder einer Leitstelle.
Und ohne hier jemanden zu Nahe treten zu wollen, ganz persönlich meine Meinung das der Ton die Musik macht.
Geändert von Trollix (19.06.2006 um 00:15 Uhr)
Da ich den Vorfall durchaus kenne...Zitat von AusdieMaus
In der Region Hannover wurde Personen von Hiorg`S nachgegangen die decodierte Daten im Internet bereitgestellt haben.
Das sollte an dieser Stelle schon ausführlicher bekannt gegeben werden und erklärt auch warum wir niemals Netzwerkfähig werden wollen!!
Die Feuerwehr Hannover (Stadt Hannover) hat mehrere Lizenzen zur Wachenauswertung erworben, ebenso die gesamte Stadtfeuerwehr Garbsen (Region Hannover). Aus beiden Teilen sind zahlreiche Leute dabei die das Programm in seiner damaligen und derzeitigen Entwicklungsphase mit Ideen, Anregungen und tatgkräftiger Hilfe unterstützen und durchaus erfolgreich einsetzen.
Trollix
Hallo,
die Version 1.1 ist ab sofort frei zum Download. Die neue Version korrigiert diverse Fehler der Version 1.0 und bringt zudem eine Reihe neuer Funktionen:
- neue tabellarische Konsolen
- Konfigurierbarkeit von BOS, Ländern, Orten und Statustexten
- Konfigurierbarkeit der Pocsag Alarmart
- Import von BOS-Control Dateien
- Im- und Export von BosRadio Typen
- Anzeige der TKI im FMS Statusfenster
- Aufnahme von Audiodateien
- usw.
Wir hoffen damit die meisten Wünsche erfüllt zu haben, arbeiten aber natürlich weiterhin an Verbesserungen und freuen uns auf Eure konstruktive Kritik oder auch mal über ein Lob. :-)
Die neue Version kann nun übrigens 30 Tage lang getestet werden.
Gruß
jdi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)