Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Neue Dekodiersoftware am Markt! - BosRadio

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    AusdieMaus Gast

    Auswertung bei BF Hannover?

    Hallo,
    hoffe, dass die BFler nicht zu viel mit der Software spielen sondern andere Probleme beseitigen.
    Aber im Ernst, gibt es da Referenzen? Bei 60 Euro wäre das sicher Interessant.Zumal ja vor einiger Ziet gerade in der Region Hannover eingies gegen den Einsatz solcher Software und deren "Verwertungsmöglichkeiten" getan wurde.

    Grüße...

  2. #2
    Trollix Gast
    Zitat Zitat von AusdieMaus
    Hallo,
    hoffe, dass die BFler nicht zu viel mit der Software spielen sondern andere Probleme beseitigen.
    Aber im Ernst, gibt es da Referenzen? Bei 60 Euro wäre das sicher Interessant.Zumal ja vor einiger Ziet gerade in der Region Hannover eingies gegen den Einsatz solcher Software und deren "Verwertungsmöglichkeiten" getan wurde.

    Grüße...
    Da ich den Vorfall durchaus kenne...

    In der Region Hannover wurde Personen von Hiorg`S nachgegangen die decodierte Daten im Internet bereitgestellt haben.
    Das sollte an dieser Stelle schon ausführlicher bekannt gegeben werden und erklärt auch warum wir niemals Netzwerkfähig werden wollen!!

    Die Feuerwehr Hannover (Stadt Hannover) hat mehrere Lizenzen zur Wachenauswertung erworben, ebenso die gesamte Stadtfeuerwehr Garbsen (Region Hannover). Aus beiden Teilen sind zahlreiche Leute dabei die das Programm in seiner damaligen und derzeitigen Entwicklungsphase mit Ideen, Anregungen und tatgkräftiger Hilfe unterstützen und durchaus erfolgreich einsetzen.

    Trollix

  3. #3
    jdi Gast

    BosRadio Version 1.1

    Hallo,

    die Version 1.1 ist ab sofort frei zum Download. Die neue Version korrigiert diverse Fehler der Version 1.0 und bringt zudem eine Reihe neuer Funktionen:
    - neue tabellarische Konsolen
    - Konfigurierbarkeit von BOS, Ländern, Orten und Statustexten
    - Konfigurierbarkeit der Pocsag Alarmart
    - Import von BOS-Control Dateien
    - Im- und Export von BosRadio Typen
    - Anzeige der TKI im FMS Statusfenster
    - Aufnahme von Audiodateien
    - usw.
    Wir hoffen damit die meisten Wünsche erfüllt zu haben, arbeiten aber natürlich weiterhin an Verbesserungen und freuen uns auf Eure konstruktive Kritik oder auch mal über ein Lob. :-)
    Die neue Version kann nun übrigens 30 Tage lang getestet werden.

    Gruß
    jdi

  4. #4
    frontloop33 Gast
    Ich hab jetzt die Version 1.1. mal getestet mit folgendem Ergebnis:

    Die Soundkarte muss ich jedesmal, also bei jedem Programmstart, neu auswählen. Auch wenn ich in der Konfiguration auf "speichern" klicke.

    FMS wird sofort ausgewertet und in der FSM-Console angezeigt, in der ZVEI-Console erscheint gar nix, und ich bring da auch nix zam.
    Wenn ich allerdings über Bearbeiten -> Simuliere Zvei einen alarm simuliere, wird er angezeigt. Dafür funktioniert dann die ganze Anzeige (Menüleiste etc.) nichtmehr.
    Siehe Anhang.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fehler.JPG 
Hits:	338 
Größe:	48,5 KB 
ID:	4075  

  5. #5
    jdi Gast
    Zitat Zitat von frontloop33
    Ich hab jetzt die Version 1.1. mal getestet mit folgendem Ergebnis:

    Die Soundkarte muss ich jedesmal, also bei jedem Programmstart, neu auswählen. Auch wenn ich in der Konfiguration auf "speichern" klicke.

    FMS wird sofort ausgewertet und in der FSM-Console angezeigt, in der ZVEI-Console erscheint gar nix, und ich bring da auch nix zam.
    Wenn ich allerdings über Bearbeiten -> Simuliere Zvei einen alarm simuliere, wird er angezeigt. Dafür funktioniert dann die ganze Anzeige (Menüleiste etc.) nichtmehr.
    Siehe Anhang.
    ich werde mal versuchen das nach zu stellen. bisher funktioniert sowohl das speichern der soundkarte, als auch die ZVEI auswertung bei uns problemlos.

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    88
    Hallo,

    FMS funktioniert, aber POCSAG funktioniert nicht und wenn auch die, Alias-Eingabe der einzelnen RIC ist mir zu aufwendig.

    gruß rené

  7. #7
    stoeberts Gast

    Hab dasselbe Problem

    Zitat Zitat von obst13e
    Hallo,

    FMS funktioniert, aber POCSAG funktioniert nicht und wenn auch die, Alias-Eingabe der einzelnen RIC ist mir zu aufwendig.

    gruß rené
    Dasselbe Problem habe ich auch. Hab schon die Einstellungen überprüft, die Verbindung ist auch o.K.. Der Crusader wertet Pocsag. also kann es nicht an der Verbindung liegen. Die Einstellung mit 0 hab ich auch versucht. Ansonsten geht alles. Nur eben Pocsag nicht.

    Kann es vielleicht sein, dass die Baud-Zahl nicht stimmt? Man kann diese ja nicht verändern. Bei 1200 Baud wäre klar warum Pocsag hier nicht empfangen werden kann, da die Auswertung auf 512 Baud erfolgen muss. Auf anderen Frequenzen wertet er. Da erfolgt eine Anzeige in der Tabelle. Jedoch müssen die Signale unserer Leitstelle mit 512 Baud ausgewertet werden, damit sie angezeigt werden können.

    stoeberts
    Geändert von stoeberts (04.10.2006 um 12:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •