Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Neue Dekodiersoftware am Markt! - BosRadio

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Trollix Gast
    Zitat Zitat von BOSsFunker
    Ich nehme mal an, dass ihr an der Verbreitung Eures Programmes interessiert seid. Wer soll Euer Programm kaufen?

    Die meisten, die daran interessiert sind werden wohl eine Lizenz kaufen. Wozu braucht die durchschnittliche Wehr auch z.B. drei oder sogar fünf Lizenzen? Wiederverkäufer wollt ihr wahrscheinlich auch nicht.

    Deswegen verstehe ich nicht warum ihr Staffelpreise anbietet? Der einzigste Grund, der mir einfällt ist, dass ihr auf Wachen abzielt, die mehrere Lizenzen einsetzen müssen/wollen. Da wäre aber die Netzwerkfähigkeit interessant (wurde soweit ich mich erinnere vorgeschlagen), die ist im Programm nicht vorgesehen.
    Ganz einfach - "Stadtfeuerwehr A-Dorf" hat 11 Ortsfeuerwehren mit elf Wachen und möchte insgesamt 11 Lizenzen, also eine je Wache. Schon sind sie mit Staffelpreisnachlässen dabei.

    Gruß
    Trollix

  2. #2
    Trollix Gast
    Ohne jetzt auf alle Einträge und deren Verfasser im einzelnen einzugehen:

    Die Software BOSRadio ist in erster Linie dafür gedacht in einem Gerätehaus alle relevanten Einsatzdaten, Statis, Kartendarstellung etc. auf einem Monitor zuverlässig anzuzeigen bzw. auszudrucken.

    Die vielen Wünsche die hier geäußert wurden, sind teilweise in der nächsten Version berücksichtigt so wie das "jdi" auch schon angekündigt hat.

    Wir nehmen also durchaus Kritik und Wünsche an. Das wir etwas langsamer sind wie anscheinend andere, ist kein böser Wille, aber wir machen das ausschließlich in unserer knappen Freizeit. Für kurzfristige Reaktionen ist derzeit nicht irgendein Forum sondern bosradio@exware.de die erste Adresse für Hilfesuchende.

    Einige Wünsche werden aber stets unberücksichtigt bleiben, denn:

    Wir stellen bewusst kein Vergleichsprodukt wie Crusader, FMS-Pro etc. her...

    1. Warum das Rad neu bzw. genauso erfinden?
    2. BOS-Radio ist nicht für den Einsatz eines "Ich-muss-zuhause-auf der Arbeit-oder sonst wo- alles auswerten, mitschneiden etc."- Kameraden gedacht
    3. Es geht uns um eine einfache und effektivere Visualisierung wirklich notwendiger Angaben in einer Feuerwache oder als Rückfallebene eines ELW oder einer Leitstelle.

    Und ohne hier jemanden zu Nahe treten zu wollen, ganz persönlich meine Meinung das der Ton die Musik macht.
    Geändert von Trollix (19.06.2006 um 00:15 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •