Ich wohne in einem Landkreis das genau auf der Flugroute von Zugvögeln liegt.
Aus diesem Grund wurde bei uns ein Konzept erarbeitet in dem geklärt ist wie das einsammeln von toten Vögeln auszusehen hat.
1. An Wochentagen werden Vögel von der Kommune (sprich Bauhof o.ä.) eingesammelt.
2. Ausserhalb der Dienstzeit übernimmt dies die nächst gelegene Stützpunktwehr oder Schwerpunktwehr.
Einmalanzüge sollen nun beschafft werden.
Dies ist das was wir von höherer Stelle mitgeteillt bekommen haben.
Da ich nun in einer Stützpunktwehr bin betrifft mich dies auch und wir haben gestern einen Dienst gehalten wo es eben um H5N1 ging.
Da ist auch hervorgegangen das keine Einmalanzüge beschafft werden.
Dies wird erst getan wenn ein bewiesener H5N1 Befund vorliegt.
Meiner Meihnung nach ist das doch Humbug.
Die Einmalanzüge sollen doch den Einsammler schützen. Aber was bringt es dann solche Anzüge erst dann zu besorgen wenn ein Befund vorliegt. In dieser Zeit wird dann doch schon eingesammelt ohne Schutzbekleidung.
Das einzige was wir haben sind die AIDS Handschuhe aus dem Erste Hilfe Kasten die wir als Schutz verwenden können.
Wie sieht das denn in anderen Landkreisen aus?
Habt ihr schon Einmalanzüge bekommen? (Frage geht an die Landkreise in denen noch kein H5N1 gefunden wurde)
würd mich mal Interessieren
gruß
Firefighter&Rescue