Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 67

Thema: Die VOGELPEST in Deutschland !!!

  1. #31
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Bei uns hier im Siegerland ist bis jetzt Gott sei dank noch nicht ein "Vogelgrippe" Einsatz gelaufen...!
    Aber das mit der Vorsorge kann nicht schaden...

    Gruß Angriffstrupp
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #32
    stefan jasmer Gast
    Was ich ziemlich heftig find ist was im moment in Rügen abgeht....

  3. #33
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Eben war ein beitrag auf N-TV ,die sagten das wohl jetzt auf Rügen alles Gekeult würde...
    Die armen Menschen deren Lebensunterhalt und teilweise noch mehr davon abhängen...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #34
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217

  5. #35
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von happyrescue
    Naja das ist nun wirklich übertrieben, da nicht aerogen übertragbar.
    Das sieht die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin _etwas_ anders.

    http://www.baua.de/nn_12420/de/Theme...ebruar2006.pdf

    Es reicht ein Einmalkittel, Einmalhandschuhe und FFp2 Maske.
    Etwas mehr wird da schon gefordert.


    MfG

    Frank

  6. #36
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180

    SPIEGEL TV: die Vogelgrippe auf Rügen

    Habe soeben in Spiegel TV auf RTL einen Beitrag über den "Ausbruch" der Vogelgrippe auf Rügen gesehen.

    Darin wird die Vorgehensweise der Behörden (von Politik bis Fw und THW) massiv kritisiert. Es seien viel zu spät Massnahmen ergriffen worden, und anfänglich mehr Kamerateams als Helfer vor Ort gewesen. Feuerwehrmännern wird vor laufender Kamera per Funk eine Redeverbot erteilt, und Tiere mit blossen Händen angefasst.

    Solche Szenen sind natürlich wahres "Medienfutter". Was meint ihr zum Vorgehen der Behörden (soweit wir dies hier beurteilen können) und v.a. vom negativen TV-Bericht?

    marlon

    (Es ist mir klar, dass es relativ schwer ist, von hier aus sich ein Urteil über solch eine Sitution, insbesondere aufgrund eines Medienberichtes, eine Meinung zu bilden.
    Meiner Meinung nach wird schon ein viel zu grosser Wirbel um diese Vogelgrippe gemacht)

  7. #37
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Schon mal genau gelesen??

    Ganz normaler Schutz, wie im RD täglich auch verwendet (zB. für Meningitis). Über FFP 2 oder 3 kann man sich streiten. Und Tierarzliche Untersuchungen machen wir eh nicht, so daß dieVollmaske für uns auch wegfällt. Und Vogel in die Hand nehmen und rein in die Tüte, wenn ich das mal so sallop ausdrücken darf is ne kurzfristige Tätigkeit.

    Interessant ist auch, daß anders als beim RKI neben einer Schmier und Tröpfcheninfektion die Aerogene Verbreitung z.B durch Staub nicht ausgeschlossen wird. Das würde bedeuten, es wäre Stoffen wie Anthrax gleichzusetzen und wir müßten auch die dementsprechende Schutzkleidung tragen. Dem wird aber in dem Artikel selbst widersprochen.

    Aber trotzdem guter Artikel.
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  8. #38
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von ahk
    und im Übrigen geht es hier um die VogelGRIPPE.
    Ist nämlich ein Grippevirus und hat nix mit der Pest zu tun.
    Aber Pest klingt natürlich viel dramatischer - und da sind wir wieder beim Thema Panikmache...
    Hallo,

    durch die DPA wird momentan ein Foto verbreitet, auf dem ein "GEFLÜGELPEST" Schriftzug zu sehen ist.

    Grüße
    dani k.

  9. #39
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo dani k.,

    Zitat Zitat von DaRake
    Hallo Holger,

    du hast völlig Recht, die Vogelgrippe bezeichnet man nicht auch als Vogelpest, sondern als Geflügelpest!
    Also kleine Brötchen backen!!!

    Gruß
    Sebastian
    diese Info hatte ich bereits verbreitet.


    Gruß
    Sebastian

  10. #40
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415

    Vogelgrippe

    Hallöle. Habt ihr euch eigentlich schon einmal kundig gemacht wie sich der Erreger auf den Menschen überträgt? Wahrscheinlich nicht. Ich versteh nicht warum ich bei so einem Verdachtsfall den Dekon- bzw. den ABC-Zug anfordern sollte. Es reichen Gummischutzhandschuhe und Preßluftatmer völlig aus. Ich persönlich würde noch ein Einweganzug überziehen lassen zum Schutz meiner Mannschaft weiter nichts. Das einzig Problem was es da gebe wäre die Entsorgung der im Einsatz befindlichen Kleidung. Selbst das sollte kein Problem sein es gibt genug Unternehmen die sich mit Sonderabfall beschäftigen z.B. TUIS. Ich verstehe eure Panikmache hier echt nicht. Der Erreger stirbt mit Kontakt auf Seife und Wärme sowieso ab.

  11. #41
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Zitat Zitat von FF Pulsnitz
    ...
    Habt ihr euch eigentlich schon einmal kundig gemacht wie sich der Erreger auf den Menschen überträgt?
    ...
    Der Erreger stirbt mit Kontakt auf Seife und Wärme sowieso ab.

    Übertragung auf den Meschen ist sehr wohl möglich.(Siehe auch WHO, RKI). Übertragungswege können außer Schmier und Tropfcheninfektion, als auch durch Virenbehafteten Staub sein.

    Wenn alles mit Wärme und Seife so einfach zu Regeln wäre, gäbs wohl keine Grippe, HIV oder sonstiges mehr......

    Trotzdem gilt natürlich cool zu bleiben, denn analog zu MRSA z.B glit es nicht nur die Helfer zu schützen, die aufgrund eines intakten Imunsystems gar nicht krank werden, sondern die Verschleppung und Ausbreitung, vor allem zu immungeschwächten Personen, zu verhindern.
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

  12. #42
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Sorry, aber bis jetzt hat keiner seine Meinung über Rügen geäussert...

    Dort wurde wohl einiges falsch gemacht. Im Fernsehen war zu hören, das die Landrätin zugab, nicht genügend EinmalAnzüge zu haben und das Personal nicht geschult war.

    Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
    Ist es so schwierig, die Vögel die gefunden werden einzusammeln und zu entsorgen??? Muss es erst soweit kommen, das die Medien sich wie die Hyänen daraufstürzen???

    Das Krisenmanagement dürfte da so ziemlich in die Hose gegangen sein.

    Was mich nur stört ist, das durch solche unfähigen Personen an der Führung der Kreisspitze solche Gefährlichen Krankheiten sich erst ausbreiten können.

    Es ist aber so, dass wohl für die Gefahrenabwehr mal wieder kein Geld da war, um die benötigten Gerätschaften anzuschaffen.
    Mir tut die Feuerwehr leid, die sich da als völlig hilflos dargestellt sehen muss.

    Und Vorbereitungen gehören schon weit voher gemacht. Z.B. in dem man ausgebildetes Personal bei den Feuerwehren vorhält. Da es wohl keine eigenen Lehrgänge für Biologische Gefährdungen gibt, dürften aber die Lehrgänge für Chemische Gefährdungen hier schon mal ein Anfang sein.
    Ich erinnere mich noch, wie in meinem Lehrgang auch auf Biologische Gefahren eingegangen wurde und entsprechende Verhaltensmassnahmen besprochen wurden.

    Solche Lehrgänge kosten allerdings Geld.
    Geld, das heute überall fehlt, nur meistens dann an den falschen Stellen gespart wird.

    In solchen Fällen tröstet dann aber doch die grosse Skulptur des überörtlich bekannten Künstlers vor dem Rathaus, im wert von mehreren Feuerwehrfahrzeugen.

    Gruss
    r.

  13. #43
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Hallo!

    Bei uns in der Feuerwehr sollten zwecks der Vogelgrippe so 5 Drücksprühgeräte mit 1l-Tank angeschafft werden (mit denen man normalerweise Flüssigdünger auf Blumen spritzen kann oder so), um da Desinfektionsmittel einzufüllen und im Ernstfall einfach die Leute damit abspritzen zu können. Jetzt haben wir im Baumarkt geguckt, und da sind die ganzen Drücksprühgeräte nicht für Desinfektionsmittel zugelassen. Hat jemand ne Idee wo man sowas herkriegt?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	17064.jpg 
Hits:	81 
Größe:	19,1 KB 
ID:	3495  

  14. #44
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hi.

    Es gibt sehr viele Möglichkeiten dafür...Einfach mal einbisschen nen Kopf machen... Warum nehmt Ihr nicht solche Handdrucksprüher z.B. für Wespenex?
    Geändert von Glubschi (01.03.2006 um 13:18 Uhr)

  15. #45
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    343
    Der Desinfektor, der das dann mit euch macht und der euch dann regelmäßig schult, weiß wos sowas gibt.

    Oder werdet ihr einfach so mit Desinfektionsmittel auf die Menschheit losgelassen, wie leider viele andere auch.

    Getreu dem Motto: Denn sie wissen nicht was sie tun, aber es schaut gut aus.

    Nix für ungut.
    Grüße aus Augsburg

    Happyrescue

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •