Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Rechtliches zum Dekodieren in der Wache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bendix 4123 Gast

    Re: Rechtliches zum Dekodieren in der Wache

    Original geschrieben von HvO_einseinszwo
    Oft wird hier davon erzählt, dass in der Wache mehrere Schaltungen / Tore / Lichter / Alarmbildschirme über ein FMS-Dekodierungsprogramm wie zB FMS32 o.ä. gesteuert wird.

    So eine Feuerwache / ein Gerätehaus ist ja nun ein öffentliches Gebäude und Scannen ist ja nicht wirklich legal.
    Oder tritt in so einem Fall eine Sonderregelung in Kraft?
    Dass zB die Feuerwehr sowas benutzen darf, weil ja die Einsatzmäßigen Vorteile überwiegen?

    Oder muss soetwas von Führungskräften genehmigt werde und dann ist es legal?
    Oder wird das Benutzen eines Rechners mit FMS-Dekodierungssoftware in Verbindung mit einem BOS-Zugelassenen Gerät legal? zB ein umgebautes FuG., das am PC hängt?
    wobei ich sagen muss, das der ursprüngliche beitrag eher in richtung technik geht und somit nicht unter die geheimhaltung zählt, weil ja der anwender sowieso schon zur geheimhaltung verpflichtet ist - ganz egal, welches gerät (bauart ob scanner/dme oder fug) da drann hängt ! geheimhaltung und technik muss man ja noch mal trennen ...

    ich würde jetzt mal ganz pauschal sagen, das hier die "VornöFa" ziehen... (vorschriften zum Errichten und Betreiben von Funkanlagen nichtöffentlicher Funkanwendungen )

    beispiel ist angehängt als zip/pdf

    weil hier ist der begriff funkanlage etc. klar geregelt und meines wissens erlischt die genehmingung zum betrieben, wenn sie nicht den TR. entspricht bzw. bzw. verändert oder erweitert wird.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Bendix 4123 (03.01.2006 um 04:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •