habe beides probiert .. geht net.
Aber normalerweise popt ja auch eine commandozeile auf sobald man ne batch aufruft, selbst die sehe ich nicht, allswenn die garnicht geöffnet wird
habe beides probiert .. geht net.
Aber normalerweise popt ja auch eine commandozeile auf sobald man ne batch aufruft, selbst die sehe ich nicht, allswenn die garnicht geöffnet wird
In welchem Ordner hast Du den die Alarm.bat angelegt? Normalerweise müßte die Bat-Datei angezeigt werden. Verwendest Du ein Schutzprogramm, was Scripausführung aus Programmen heraus verbietet? Welches Betriebssystem setzt Du ein?
Blinky
Geändert von Blinky (01.08.2006 um 23:28 Uhr)
Nunja ich benutzte WinXP SP2 ... Ein Schutzprogramm habe ich nicht und die Alarm.Bat liegt im dem wetterwarnung-tmp verzeichniss
Ich habe die Alarm.bat getestet und bei mir wird diese auch ausgeführt.
Blinky
Hallo,
ich habe es jetzt endlich geschafft mir die warn2.txt per sms zu schicken *g*
Nun habe ich gesehen das die warn2.txt manchmal abgeschnitten wird weil 160 zeichen überschritten werden. Kann man das nicht so programmieren, das in der warn2.txt nicht der Text von DWD steht sondern ein eigener, wo nur die ART der warnung reingeschrieben wird? DWD hat doch feste Wörter für bestimmte ARTEN. Die habe ich hier auch schonmal gesehen??
DANKE
schlicht weg zu aufwendig ... aber schau doch mal die warn3.txt an vielleicht is das ja das was du suchst ??:)Zitat von tseng
--- Gestern war Heute noch Morgen ---
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)