Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
Kenau, und alle Geräte laufen ohne Probleme in dem Netz.... *gg*
..und die kommunikation mit Belgien und Niederlande klappt so reibungslos, das die hiesige feuerwehr hier ein tetra-gerät der niederländer mit sich führt.
- der führungskanal der Pol. bei zb. Fußball läuft über Tetra, die Hundertschaften allerdings analog über relais. wenn man bedenkt wie hektisch das da normalerweise zugeht....und es schnell gehen muß...also drücken - sprechen........und nu kommt der gesprächsaufbau bei Tetra.....drücken.......piep....sprechen.......da fällt mir immerzu das Werbevideo von Mozarella ein, beim Länderspiel in Berlin....wenn das mal so klappt in der Kuzunft....

- aber man will es nicht glauben, telefonieren soll wohl gehen, hurra!

- hier und da glänzen die gerät bei der feuerwehr durch rumstehen im schrank....

wie gesagt alles kein witz.

aber ich bin diesem hochmodernem, sehr aktuellem und unheimlich günstigen system ja eh negativ eingestellt....



Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
Hmm daher hab ich am Wochenende in München soviele HRT gesehen.... wenn ich richtig gezählt habe waren es stolze 0 Stück :)
ich finde das ist ein guter anfang, aber vielleicht benutzen sie die geräte innherhalb des polizeipräsidiums......deshalb sehen wir nix davon....wahrscheinlich haben wir das "testen innerhalb des Referenzplattformnetzes" falsch verstanden....und man dachte mehr an inhouse ;-)

by the way wenn man sich mal bei den nicthboslern umhört, dann jubeln die auch nicht gerade....

aber das ist alles nur augenwischerei, nicht wahr??

wie weit ist man eigentlich mittlerweile beim flughafen düsseldorf? nachdem tetrapol dort kläglich gescheitert ist?